• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

48 gesunde & saisonale Rezeptideen für Jänner

Dez. 28, 2024 · Kommentar verfassen

Nach den Schlemmereien an den Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester haben viele von uns im Jänner das Bedürfnis, sich gesünder und bewusster zu ernähren.

Hier kommen dazu ein paar Rezeptideen aus der österreichischen und deutschen Küche, die (fast) alle sehr gesund, viele davon auch vegan und die meisten einfach und alltagstauglich sind. Auch gesunde Variationen von traditionellen Mehlspeisen findet ihr hier.

In diesem Artikel findest du außerdem eine Liste von Obst- und Gemüsesorten, die im Jänner in Österreich und Deutschland Saison haben.

Jump to:
  • Was hat im Jänner Saison?
  • Saisonale Rezeptideen für Jänner
  • Rezeptideen mit Sauerkraut
  • Gesunde & leichte Rezepte aus Österreich
  • Vegane Rezepte aus der österreichischen Küche
  • Gesunde & zuckerreduzierte Mehlspeisen

Was hat im Jänner Saison?

Im Jänner ist das Angebot an regionalem Obst, Gemüse und Nüssen in Österreich begrenzt, aber durch Lagerung und winterharte Sorten dennoch vielfältig.

Obst & Nüsse

  1. Äpfel – Lagerfähige Sorten wie Jonagold, Elstar, Topaz, Golden Delicious, Idared.
  2. Birnen – Lagerfähige Sorten wie Conference, Kaiser Alexander oder Packham.
  3. Walnüsse – Frisch oder getrocknet lagerfähig.
  4. Haselnüsse – Regional geerntet und gut lagerfähig.
  5. Quitten – Selten noch aus Lagerung verfügbar.

Gemüse

Frisch geerntetes Wintergemüse

  1. Kohlgemüse
    • Weißkohl
    • Rotkohl
    • Wirsing
    • Grünkohl
    • Chinakohl
    • Rosenkohl
  2. Wurzel- und Knollengemüse
    • Karotten
    • Rote Bete
    • Pastinaken
    • Petersilienwurzel
    • Schwarzwurzeln
    • Topinambur
  3. Lauch- und Zwiebelgemüse
    • Lauch (Porree)
    • Zwiebeln
    • Knoblauch
    • Schalotten
  4. Blattgemüse
    • Feldsalat (frosthart und frisch verfügbar)
    • Endivien
    • Zuckerhut
    • Radicchio
    • Spinat (bei mildem Wetter aus geschütztem Anbau)
  5. Winterhärteres Gemüse
    • Meerrettich
    • Spitzkohl

Lagerfähiges Gemüse

  1. Kürbisse – Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis.
  2. Kartoffeln – Verschiedene lagerfähige Sorten.
  3. Knollensellerie
  4. Rote Rüben
  5. Karotten
  6. Zwiebeln und Schalotten

Auch im Jänner gibt es in Österreich eine gute Auswahl an regionalem Obst, Gemüse und Nüssen. Lagerfähige Sorten und winterhartes Gemüse sorgen für Vielfalt in der Küche, während Äpfel, Birnen und Nüsse die Auswahl abrunden. Diese regionalen Produkte bieten eine ideale Basis für saisonale Gerichte in der kalten Jahreszeit.

Saisonale Rezeptideen für Jänner

Nach den Schlemmereien an den Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester haben viele von uns im Jänner das Bedürfnis, sich gesünder und bewusster zu ernähren. Hier kommen dazu ein paar Rezeptideen aus der österreichischen Küche.

Rezeptideen mit Sauerkraut

Sauerkraut ist ein echtes Superfood der österreichischen Küche und steckt voller gesundheitlicher Vorteile. Es ist reich an Vitamin C, fördert die Verdauung und unterstützt durch seine probiotischen Bakterien eine gesunde Darmflora. Zudem enthält Sauerkraut Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl fördern, und wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Mit wenig Kalorien und viel Geschmack ist es eine ideale Zutat für eine ausgewogene Ernährung, besonders in den Wintermonaten.

Mein Tipp: Kimchi in Korea und anderes fermentiertes Gemüse im asiatischen Raum werden ganz selbstverständlich zu vielen Gerichten serviert. Warum nicht auch rohes Sauerkraut? Zum Beispiel eine Gabel Sauerkraut zum Frühstücksomelette, ein wenig in den Salat, ein kleiner Happen auf dem Sandwich oben drauf, ein bisserl davon zum Fleischgericht...

Omas Geheimrezept für sämiges Sauerkraut mit Geselchtem und Semmelknödeln.

Böhmische Knödel, Tiroler Knödel, Grammelknödel oder Kaspressknödel mit Sauerkraut

Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen

Sauerkrautpfanne mit Kürbis & Linsen - dazu passen auch Schupfnudeln sehr gut

Kärntner Kasnudeln mit Sauerkraut

Sauerkrautsuppe - Rezept von gutekueche.at

Salzburger Krautspatzen - Rezept von chefkoch.de

Sauerkraut-Kartoffel-Rösti - Rezept von Tiroler Gemüsekiste

Blunzengröstl mit Sauerkraut - Rezept von servus.com

Achtung: Wenn du Sauerkraut nicht gewöhnt bist, solltest du mit einer kleinen Menge beginnen (1 Gabel, also ein Bissen davon) und dann erst nach und nach die Menge erhöhen, um Bauchweh zu vermeiden.

  • Sauerkraut gußeiserne Pafnne mit Erdäpfel-Nudln
    Kärntner Kasnudeln Beilagen Ideen mit Sauerkraut & Kimchi
  • Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen in Schüssel auf gemusterter Fliesenoberfläche. | Sauerkraut Salad.
    Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen
  • Rezept für Sauerkraut mit Speck und Einmach | Sauerkraut Recipe
    Omas sämiges Sauerkraut
  • Grammelknödel serviert mit Sauerkraut
    Grammelknödel selber machen

Pro-Tipp: Durch langes Kochen verschwinden Vitamin C und Milchsäurebakterien aus dem Sauerkraut. Doch wenn du dem fertigen Gericht am Ende ein paar Esslöffel rohes Sauerkraut hinzufügst, packst du noch eine extra Portion Nährstoffe mit in das Gericht!

Gesunde & leichte Rezepte aus Österreich

Die österreichische Küche bietet weit mehr als nur deftige Speisen – sie überzeugt auch mit einer Vielfalt an gesunden und leichten Rezepten. Ob knackige Wintersalate, aromatische Gemüsesuppen und Eintöpfe oder schonend zubereitete Hauptspeisen – eine Kombination aus traditionellen Rezepten und modernen Ansätzen macht die österreichische Küche nicht nur köstlich, sondern auch gesund.

  • Winterlicher Selleriesalat mit Apfel und Joghurt
  • Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen in Schüssel auf gemusterter Fliesenoberfläche. | Sauerkraut Salad.
    Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen
  • Saures Rindfleisch Rezept | beef salad recipe
    Saures Rindfleisch Rezept (Rindfleischsalat mit Käferbohnen)
  • Schwarzwurzelsalat
    Schwarzwurzelsalat wie beim Heurigen

Winterlicher Selleriesalat mit Apfel und Joghurt

Kalter Krautsalat

Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen

Saures Rindfleisch Rezept (Rindfleischsalat mit Käferbohnen)

Schwarzwurzelsalat wie beim Heurigen

Steirischer Käferbohnensalat

Altwiener Erdäpfelsuppe

Lauchsuppe mit knusprigem Käsetoast

Omas Hühnersuppe Rezept gegen Erkältungen

Rindsuppe

  • Altwiener Erdäpfelsuppe mit Steinpilzen
    Altwiener Erdäpfelsuppe
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Lauchsuppe mit Käsetoast - leek soup with crispy cheese toast
    Lauchsuppe mit knusprigem Käsetoast
  • Omas Hühnersuppe serviert in weißer Suppenschüssel mit Henkeln und Untertasse, auf rosa geblümtem Tischtuch - Granny's chicken broth served in small white bowl und pink flower tablecloth.
    Omas Hühnersuppe Rezept

Vegane Rezepte aus der österreichischen Küche

Die österreichische Küche lässt sich wunderbar vegan interpretieren, ohne dabei auf Geschmack oder Tradition zu verzichten. Ob du im Rahmen des "Veganuary" im Jänner eine vegane Ernährung ausprobierst, ob du langfristig oder nur teilweise Tierprodukte weglässt - du musst dabei nicht auf die klassische Hausmannskost in der österreichischen und deutschen Küche verzichten! Hier kommen ein paar köstliche traditionelle Hausmannskost- und Mehlspeisen-Rezepte, die ganz ohne tierische Produkte auskommen.

Veganes Erdäpfelgulasch

Champignonsauce Rezept mit cremigen weißen Bohnen

Veganer Topfenteig für Marillenknödel & Co.

Vegane Marillenknödel aus Kartoffelteig

Veganer Apfelstrudel

Veganes Gulasch - von veggie-einhorn.de

Vegane Kartoffelpuffer ohne Ei - von veggie-einhorn.de

Krautstrudel mit Karotten und Lauch - von toastenstein.com

Vegane Kohlrouladen - von zuckerjagdwurst.com

Krautfleckerl - von plantbasedredhead.com

Vegane Brezenknödel mit Pilzrahmsauce - von eat-this.org

Veganer Braten aus Linsen und Nüssen - von emiliarezepte.com

Vegane Spinatknödel - Rezept von vegan-masterclass.de

Vegane Spinatspätzle mit cremiger Oberssauce - Rezept von vegan-masterclass.de

Vegane Käsespätzle - von mangoldmuskat.de

Noch mehr vegane Hausmannskost Rezepte - von mangoldmuskat.de

  • Veganes Erdäpfelgulasch
    Veganes Erdäpfelgulasch Rezept
  • Marillenknödel aus veganem Kartoffelteig | Vegan Apricot Dumplings with potato dough
    Vegane Marillenknödel aus Kartoffelteig
  • Apfelstrudel Rezept
    Veganer Apfelstrudel - einfach und schnell
  • Champignonsauce Rezept mit cremigen weißen Bohnen.
    Champignonsauce Rezept mit cremigen weißen Bohnen

Gesunde & zuckerreduzierte Mehlspeisen

Auch mit weniger Zucker bleibt die österreichische Küche ein Paradies für Naschkatzen! Diese Desserts und Mehlspeisen setzen auf natürliche Süße oder reduzieren den Zuckeranteil stark im Vergleich zu ähnlichen Rezepten.

Veganer Apfelstrudel

Dinkel-Vollkorn Kaiserschmarrn einfach & schnell

Gesunder Gugelhupf mit Datteln und Haselnüssen

Gesunde Kürbiswaffeln

Topfenauflauf schnell & gesund (Quarkauflauf)

Gesunder Marmorkuchen mit Honig ohne Zucker - Rezept von sweetandhealthy.de

Bratapfel ohne Zucker - von mycarbcrew.com

Gesunder Apfelkuchen ohne Zucker - von julesmenu.de

  • Zuckerfreier Gugelhupf mit Schokoguss und bestreut mit Haselnüssen.
    Gesunder Gugelhupf mit Datteln und Haselnüssen
  • Topfenauflauf in kleiner Auflaufform für 1-2 Personen belegt mit Birnenscheiben und Hollerröster.
    Topfenauflauf schnell & gesund (Quarkauflauf)
  • Vollkorn Kaiserschmarrn
    Dinkel-Vollkorn Kaiserschmarrn einfach & schnell
  • Kürbiswaffeln mit Schlagobers und Himbeeren.
    Gesunde Kürbiswaffeln für Frühstück und Schuljause

« Festive Austrian Christmas Menu with Carp
Omas saftige Sachertorte »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Presse
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme