• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Hauptspeisen

    Mohnnudeln selber machen

    Okt 29, 2017 · 11 Kommentare

    Mohnnudeln sind nicht nur eine ur-typische österreichische (und böhmische) Spezialität, sie sind auch perfektes Futter für die Seele (also quasi perfektes "comfort food").

    Hier kommt eine detaillierte Anleitung für selbst gemachte Mohnnudeln - Schritt für Schritt, damit nichts schiefgehen kann.

    Mohnnudeln Rezept

    Mohnnudeln, wie andere Mehlspeisen auch, sind für uns Österreicher ja nicht unbedingt nur eine Nachspeise. Wir essen sie sehr gerne auch als Hauptspeise. Dazu gibt es meistens Apfelmus, manchmal auch Kompott.

    Es ist nicht sehr schwer, den Erdäpfelteig selbst zu machen. Und damit man sich besser vorstellen kann, wie das geht, habe ich weiter unten auch ein Video vom "Wuzeln" der Nudeln gemacht.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Tipps und Anleitung
    • Video
    • Mohnnudeln selber machen

    Zutaten

    Für die Mohnnudeln benötigt ihr mehlige Kartoffeln, griffiges Mehl, Eidotter, Butter, eine Prise Salz, Mohn und Staubzucker zum Bestreuen. In diesem Beitrag findet ihr eine detaillierte Beschreibung der benötigten Zutaten.

    Mohnnudeln Zutaten

    Tipps und Anleitung

    • In diesem Schupfnudeln Grundrezept findet ihr alle Tipps und Tricks und eine detaillierte Anleitung damit die Mohnnudeln gelingen.

    Video

    Mohnnudeln Rezept

    Mohnnudeln selber machen

    Mohnnudeln sind eine typisch österreichische und böhmische Spezialität, die als Dessert oder Hauptspeise gegessen wird. Hier gibt's die Anleitung zum Selbermachen.
    4.34 from 9 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Kochzeit 10 Min.
    Arbeitszeit 50 Min.
    Gericht Dessert, Mehlspeise
    Land & Region Böhmen, Österreich, Wien
    Portionen 4 Personen
    Kalorien 560 kcal

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 400 g mehlige Erdäpfel gekocht, geschält und ausgekühlt
    • 125 g griffiges Weizenmehl
    • 25 g Butter
    • 1 Eidotter
    • Prise Salz

    Zum Servieren

    • 80 g Butter zum Schwenken
    • 200 g Mohn
    • Staubzucker zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Mehlige Erdäpfel (am Besten am Vortag) kochen. Schälen und mit Kartoffelpresse fein zerdrücken. (Es sollen keine "Bröckerl" übrig bleiben)
      Erdäpfel pressen mit Erdäpfelpresse (Kartoffelpresse)
    • Die Butter für den Teig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Sie soll Raumtemperatur haben.
    • Zerdrückte Erdäpfel mit dem Mehl, einer Prise Salz, einem Eidotter und der Butter rasch zu einem Teig kneten.
      Kartoffelteig kneten per Hand
    • Eine Rolle formen und gleichmäßig große Stücke abschneiden.
    • Aus jedem Stück eine Schupfnudel wuzeln. (Siehe Video im Beitrag)
      Mohnnudeln Anleitung
    • Nudeln in kochendes Wasser geben und ca. 10 Minuten auf niedriger bis mittlerer Temperatur köcheln lassen. Nudeln gut abseihen, wenn sie an die Oberfläche schwimmen.
      Mohnnudeln Anleitung
    • In einer Pfanne Butter schmelzen und Nudeln darin schwenken. Mit Mohn und Staubzucker bestreut servieren.

    Nutrition

    Serving: 245gCalories: 560kcal
    Keyword Abendessen, Mittagessen, Mohn
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « HOMEMADE MOHNNUDELN ("POPPY SEED NOODLES")
    BAKED SEMOLINA PORRIDGE WITH PEAR COMPOTE »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Stephanie meint

      Oktober 31, 2017 at 10:29 am

      Mmhhh...wie wunderbar dieses Gericht aussieht 🙂
      Ganz toll, das muss ich probieren!
      lieben Gruss
      Stephanie

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Oktober 31, 2017 at 10:59 am

        Vielen lieben Dank! Bin gespannt ob es dir schmeckt!

        Antworten
    2. sisters, jeans and messy buns meint

      Dezember 06, 2017 at 2:21 pm

      Liebe Angelika,
      tolles rezept, vielen dank fürs posten 😉

      liebste grüße,
      katharina von SJMB

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Dezember 06, 2017 at 3:36 pm

        Hallo Katharina, vielen lieben Dank - das freut mich wirklich sehr!!! Liebe Grüße, Angelika

        Antworten
    3. Maria Potthoff meint

      Dezember 31, 2017 at 9:20 am

      Danke für die tollen Tipps, Mohnnudeln sind doch immer wieder lecker! Jetzt kann ich mir sie hoffentlich auch selbst machen! Liebe Grüße und einen guten Rutsch aus Schenna Südtirol 🙂

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Januar 01, 2018 at 11:36 am

        Dankeschön und viel Spaß beim Selbermachen! Ein schönes neues Jahr und liebe Grüße zurück aus Wien 🙂

        Antworten
    4. Doris meint

      April 18, 2018 at 12:34 pm

      Viiiiielen Dank! Der erste Kartoffelteig der mir gelungen ist 🙂

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        April 18, 2018 at 1:36 pm

        SUPER! Das freut mich sehr!!! Liebe Grüße, Angelika

        Antworten
    5. Christina & Rafael meint

      Juni 10, 2020 at 3:17 am

      Liebe Angelika,
      danke für das super Rezept. Der Teig ist perfekt gelungen und die Mohnnudeln waren einfach traumhaft.

      Liebe Grüße aus Malaysia Christina und Rafael von Fernschmecker.blog

      Antworten
    6. Birgit Brotkorb meint

      Juni 06, 2021 at 7:22 pm

      Hallo....drehst Du den Mohn durch die Mühle?

      Antworten
      • Angelika meint

        Juni 06, 2021 at 9:54 pm

        Hallo Birgit, nein, ich drehe ihn eigentlich nie selber durch die Mühle sondern kaufe ihn direkt gemahlen. LG Angelika

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme