• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Schnelle und günstige Rezeptideen aus der österreichischen Küche

Mai 29, 2022 · Kommentar verfassen

Dieser Artikel liefert schnelle und günstige Rezeptideen aus der österreichischen Küche. Dabei habe ich Inspirationen von beliebten österreichischen Foodblogs gesammelt.

Vielen von uns fehlt im Alltag die Zeit für komplizierte Gerichte. Damit es dann trotzdem nicht immer die (teuren) Fertigprodukte oder Takeaway sein muss, habe ich hier preiswerte Rezepte gesammelt, die einfach und schnell zu machen sind.

Dieser Beitrag ist Teil des Themenschwerpunkts „Preiswert Kochen“. Dabei präsentiere ich preiswerte Rezepte aus der österreichischen Küche, "Hausmannskost" und Rezepte, die früher als "Arme-Leute-Essen" galten.


Der Artikel ist Teil 4 der Serie „Preiswert Kochen“. Alle Artikel der Serie:

Teil 1 - Kochen aus dem Vorrat

Teil 2 – Sparsam Kochen durch einen Essensplan

Teil 3 – Restlküche

Teil 4 – Schnelle Rezepte (dieser Artikel)

Teil 5 - Mehr Selbermachen


Was sind eure Lieblingsrezepte wenn es schnell gehen muss? Ich bin gespannt auf eure Kommentare und nehme auch gerne noch neue Rezepte hier mit auf.

Preiswerte Rezepte für wenig Zeit

Als ich vor kurzem das erste Mal Eiernockerl selbst gemacht habe, war ich ganz überrascht, wie schnell und einfach das geht. Dabei benötigt man außerdem nur wenige günstige Zutaten:

Eiernockerl Rezept mit Dinkel-Vollkorn-Teig
Für dieses schnelle und einfache Rezept benötigt ihr Mehl, Milch und Eier. Und nach Belieben noch einen grünen Salat.
Direkt zum Rezept

Dieses schnelle Rezept von Eva vom Blog Mei liabste Speis kommt mit wenigen preiswerten Qualitäts-Zutaten aus, spart aber nicht am Geschmack:

Schnelle Bröseltopfen-Nudeln nach Kärntner Art
Bandnudeln mit feinbröseligem Topfen, Bauernbutter, Frühlingszwiebeln und frischer Minze. Zubereitungsdauer nur 15 Minuten.
Direkt zum Rezept
Schnelle Bröseltopfen-Nudeln nach Kärntner Art

In diesem Rezept von Martina vom Blog food-stories wird ein schneller Auflauf mit Wirsing, Kartoffeln, Schlagobers und Käse gezaubert:

Wirsingauflauf
Bei diesem Auflauf-Rezept mit Wirsing, Erdäpfeln, Schlagobers und Käse macht der Backofen den Großteil der Arbeit!
Direkt zum Rezept
Wirsingauflauf

Dieses Rezept für Erdäpfel und Rote Rüben aus dem Ofen variiere ich immer je nachdem, welches Gemüse gerade aufgebraucht gehört bzw. Saison hat. Kann mit gelben Rüben, Karotten, Sellerie, Topinambur, Süßkartoffeln, usw. ergänzt werden. Dazu gibt es meistens eine Sauerrahm-Soße.

Ofenkartoffel mit Roten Rüben
Eines meiner Lieblingsrezepte für Erdäpfel und Gemüse, wo NICHTS geschält werden muss: Ofengemüse mit Erdäpfeln und Roten Rüben.
Direkt zum Rezept
R03-Erdäpfel-Rote-Rüben-Ofengemüse

Nicht nur ideales #tierfreitags-Essen, sondern auch ideal preiswert und einfach sind diese eingebrannten Erdäpfel von Nicole vom Blog Kitchenstories:

Einbrennte Hund (Eingebrannte Erdäpfel)
„Einbrennte Hund“ galten früher als typisches „Arme-Leute-Essen“, weil die Zutaten sowie die Zubereitung ziemlich einfach sind. Genau richtig also für unsere Zwecke! 😉
Direkt zum Rezept

Für diese traditionellen Leinöl Erdäpfel von Simone vom Blog Cook it Easy sind die ausgesuchten Zutaten von höchster Qualität. Dabei aber so einfach, dass das Rezept trotzdem preiswert ist!

Leinöl Erdäpfel mit Spinat
Traditionelle Mühlviertler Leinöl Erdäpfel mit Spinat und Spiegelei! Zubereitungszeit nur 20 Minuten.
Direkt zum Rezept
Leinöl Erdäpfel mit Spinat

Aus dem Fundus der fleischlosen Gerichte aus Omas Freitagsküche hat Krista vom Blog Kochliebe den Bröselkarfiol zur Rezeptsammlung beigesteuert.

Der Bröselkarfiol
Gedünsteter Karfiol mit Butter und Bröseln - ein Klassiker der preiswerten, einfachen und schnellen österreichischen Küche.
Direkt zum Rezept

Dieses Rezept für Krautfleckerl mach ich gerne gleich mit einem gesamten Krauthappel und friere die Hälfte davon für ein anderes Mal ein:

Krautfleckerl Rezept mit karamellisiertem Speck
Einfaches Rezept für traditionelle Krautfleckerl mit karamellisierten Zwiebeln und Speck.
Direkt zum Rezept
Krautfleckerl in gusseiserner Pfanne

Hier kommen noch ein paar weitere Ideen für günstige Gerichte mit Erdäpfeln:

Rezept für klassische Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer
Kartoffelpuffer (Erdäpfelpuffer) sind eine klassische österreichische Beilage oder vegetarische Hauptspeise. Sie werden oft gemeinsam mit Spinat und Spiegelei, grünem Salat und Sauerrahm-Soße, oder verschiedenen anderen Dips serviert.
Check out this recipe
Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer mit Spinat und Spiegelei
Ofengemüse mit Knoblauch & Rosmarin
Schnelles & einfaches Ofengemüse mit Kartoffeln, Roten Rüben, Sellerie und Karotten
Check out this recipe
Ofengemüse mit Rosmarin
Petersilkartoffeln (Petersilerdäpfelnl)
Traditionelle österreichische Petersilkartoffeln mit Butter und Petersilie.
Check out this recipe
Petersilkartoffeln | Parsley Potatoes

Was sind eure preiswerten, schnellen und einfachen Lieblingsrezepte? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

« Geld Sparen beim Kochen durch einen Essensplan
Topfenknödel mit Butterbröseln »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Presse
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme