• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    Ofengemüse mit Knoblauch & Rosmarin

    Mrz 30, 2016 · 2 Kommentare

    Dieses Ofengemüse mit Knoblauch und Rosmarin ist vermutlich eine der einfachsten und köstlichsten Arten, Gemüse zuzubereiten.

    Durch das Backen im Ofen schmecken das Gemüse und die Kartoffel süßer und knuspriger. Gleichzeitig hat man weniger Arbeit, weil der Ofen das Meiste erledigt.

    Dieses Ofengemüse kann als leichte Hauptmahlzeit, zum Beispiel mit einem Sauerrahm-Dip oder Hummus und Antipasti, oder auch als Beilage, zum Beispiel zu Halloumi-Käse oder mit gegrilltem Feta oder Fleisch kombiniert werden.

    Ofengemüse mit Rosmarin

    Dieses Rezept für das Ofengemüse mit Erdäpfeln und Roten Rüben ist eigentlich gar kein wirkliches Rezept, weil man sich nicht genau an die Zutaten und Mengenangaben halten muss und auch sonst nicht viel zu tun ist! ;D

    Man schneidet Gemüse klein und gibt es je nach Größe für ca. 45 Minutenin den Ofen. Fertig.

    ABER: Man sollte das Ofengemüse auf jeden Fall noch frisch aus dem Ofen essen! Sobald es kalt wird, schmeckt es nicht mehr so gut und auch aufwärmen ist nicht ideal...

    Welche Gemüsesorten eignen sich gut für Ofengemüse?

    Idealerweise sollte man für das Ofengemüse Sorten wählen, die ähnlich lange im Ofen brauchen.

    Vor allem Wurzelgemüse ist in Kombination mit Kartoffeln das ideale Ofengemüse, weil sie ca. gleich lang brauchen und durch das Backen im Ofen geschmacklich unvergleichlich besser schmecken, als gekocht:

    • Rote Rüben
    • Sellerie
    • Gelbe Rüben
    • Peterswurzeln
    • Karotten
    • Champignons und andere Pilze passen geschmacklich gut, benötigen aber viel weniger Zeit im Ofen (Je nach Größe nur ca. 10-15 Minuten) und sollten deswegen erst am Ende der Backzeit hinzugefügt werden.
    • Süßkartoffel eignen sich hervorragend als Ofengemüse, benötigen aber ebenfalls weniger Zeit im Ofen als Kartoffeln
    • Brokkoli, Karfiol und Kohlröschen eignen sich ebenfalls gut
    • auch Schwarzwurzeln und Spargel können im Ofen gebacken werden, trocknen aber leicht aus und brauchen daher etwas mehr Öl oder andere Marinade
    Ofengemüse mit Rosmarin
    Ofengemüse mit Rosmarin

    Ofengemüse mit Knoblauch & Rosmarin

    Rezept drucken / Print Recipe
    Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
    Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
    Schnelles & einfaches Ofengemüse mit Kartoffeln, Roten Rüben, Sellerie und Karotten
    Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
    Backzeit 45 Minuten Min.
    Portionen 2 Personen
    Autor Angelika Kreitner-Beretits

    Kochutensilien

    Backblech
    Backpapier optional

    Zutaten

    Gemüse der Saison, zum Beispiel:

    • 2 große Kartoffel festkochend
    • 2 Rote Rüben
    • ½ Sellerieknolle
    • 2 Karotten

    Marinade

    • 1 Schuss Olivenöl
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 EL Kümmel ganz
    • 1 EL Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • 2 Zweige Rosmarin (ca. 1 EL getrockneter Rosmarin)

    Instruction

    • Gemüse waschen und schälen. (Frühkartoffel mit schöner dünner Schale, sowie Karotten, Rüben etc. müssen nicht geschält werden.)
    • In ca. 5 cm lange Spalten schneiden.
    • Knoblauch schälen und klein pressen. Rosmarin klein hacken.
    • Gemüse mit Olivenöl, Salz und allen Gewürzen gut vermischen.
    • Bei 180°C Umluft für ca. 45 Minuten im Ofen backen.
      Je nach Größe der Stücke kann die Backzeit variieren.
    Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!
    « THE 6 STRANGEST VIENNESE COFFEE SPECIALTIES - HANGOVER COFFEE
    DIE 6 MERKWÜRDIGSTEN WIENER KAFFEE SPEZIALITÄTEN – DIE KAISERMELANGE »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. hedy grey meint

      Mai 01, 2022 at 3:05 pm

      ingeschählte knoblauchzehen und gevierte rote zwiebel zum ofengemüse beigeben. delicious!

      Antworten
      • Angelika meint

        Mai 02, 2022 at 7:09 am

        Danke für den Tipp!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme