• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    Österreichische Beilagen-Klassiker: Petersil-Erdäpfel

    Mrz 16, 2016 · 2 Kommentare

    Ein Klassiker der österreichischen Beilagen und mein absoluter Favorit: Petersil-Erdäpfel!

    Die meisten Petersil-Erdäpfel, die man so in Restaurants isst, schmecken ziemlich fad und trocken. Davon krieg ich immer Schnackerl, kennt das jemand?

    Die von meiner Oma sind ganz anders. So habe ich sie noch nirgendwo sonst gegessen - Und hier kommt das Geheimnis!

    Das Geheimnis der Petersil-Erdäpfel ist .....

    ....wie bei fast jedem unglaublich leckeren Oma-Gericht....

    (scroll down for more information)

    Kartoffel Petersilie - Petersil-Erdäpfel

    das gemeine Geheimnis ist natürlich:

    ...Butter, Butter, Butter!

    Das heißt, die Erdäpfel und den Petersil in Butter anbraten, nicht mit Salz sparen, dann nochmal Butter dazu, abschmecken, nochmal salzen und dann NOCHMAL Butter dazu.

    Ja so ist das nun einmal, aber man isst Petersil-Erdäpfel ja nicht jeden Tag...

    Natürlich kann man als Alternative auch Margarine stattdessen nehmen, aber da hab ich keine Erfahrungen damit.

    Dazu passt hervorragend: Alle Arten von Fisch (zum Beispiel dieser hier), alle Arten von Schnitzel (ich bevorzuge Schnitzel mit Petersil-Erdäpfel statt mit Erdäpfel-Salat), Faschierte Laberln (obwohl ich die mit Erdäpfelpüree empfehle), naja, eigentlich passt fast alles dazu...

    Der Grund, warum ich selber nur selten Petersil-Kartoffel mache, ist das viele Schälen.

    Meine Mama und Tante mussten als Kinder immer tonnenweise Erdäpfel schälen, was irgendwie die undankbarste Arbeit in einer Küche ist. Meine Mama hat früher sogar einmal erzählt, dass sie deswegen nie so richtig gerne gekocht hat, weil sie bei meiner Oma immer nur die Erdäpfel schälen durfte...

    Petersilkartoffel

    Petersil-Erdäpfel (Petersilkartoffel)

    Traditionelle österreichische Petersil-Erdäpfel mit Butter und Petersilie.
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Kochzeit 20 Min.
    Arbeitszeit 35 Min.
    Gericht Beilage
    Land & Region Österreich
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 400 kcal

    Equipment

    • Kochtopf
    • Pfanne

    Zutaten
      

    • 1 kg Erdäpfel (Kartoffel)
    • 100 g Butter
    • 3-4 EL Petersilie gehackt
    • Salz

    Anleitungen
     

    • Erdäpfel kochen und schälen. In kleine Stücke schneiden.
    • In einer Pfanne Butter schmelzen, Erdäpfel anbraten und mit gehackter Petersilie vermischen. Salzen.
    • Omas Geheimtipp: viel Butter, viel Salz!

    Nutrition

    Serving: 300gCalories: 400kcal
    Keyword Erdäpfel, Kartoffel
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « LIVER DUMPLINGS. THE SECOND PART OF THE TRAGEDY
    AUSTRIAN BASICS: PARSLEY POTATOES »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Gebratener Fisch mit Lauch und Petersil-Erdäpfeln sagt:
      16. März 2016 um 16:22 Uhr

      […] Fisch mit Lauch und Petersil-Erdäpfeln ist eines meiner Lieblingsessen, wenn ich meine Oma […]

      Antworten
    2. Über das Schälen von Erdäpfeln + Rezept: Rote Rüben Ofengemüse — Vienna Sunday Kitchen sagt:
      30. März 2016 um 13:37 Uhr

      […] meinem Beitrag zu den Petersil-Erdäpfeln hab ich ja schon über das Schälen von Erdäpfeln gesudert. Erdäpfel sind in der österreichischen Küche so wichtig, trotzdem greife ich selber oft lieber […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme