• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

46 wärmende Rezeptideen für Februar

Jan. 26, 2025 · Kommentar verfassen

Im Februar werden die Tage langsam heller, und nach dem langen dunklen Jänner haben wir auch den Fasching und die Semesterferien, die uns die Wartezeit auf den Frühling verkürzen.

In diesem Artikel findest du jede Menge Rezepte, die du im Februar kochen kannst und eine Liste von Obst- und Gemüsesorten, die in Österreich und Deutschland Saison haben.

Jump to:
  • Was hat im Februar Saison?
  • Lieblingsrezepte für die Faschingsparty
  • Skihütten-Rezepte
  • Rezepte mit Karotten
  • Rezepte mit Pastinaken
  • Rezepte mit Petersilienwurzel

Was hat im Februar Saison?

Im Jänner ist das Angebot an regionalem Obst, Gemüse und Nüssen in Österreich begrenzt, aber durch Lagerung und winterharte Sorten dennoch vielfältig.

Obst & Nüsse

  1. Äpfel – Lagerfähige Sorten wie Jonagold, Elstar, Topaz, Golden Delicious, Idared.
  2. Birnen – Lagerfähige Sorten wie Conference, Kaiser Alexander oder Packham.
  3. Walnüsse – Frisch oder getrocknet lagerfähig.
  4. Haselnüsse – Regional geerntet und gut lagerfähig.

Gemüse

Frisch geerntetes Wintergemüse

  1. Kohlgemüse
    • Weißraut (Weißkohl)
    • Rotkraut (Rotkohl)
    • Wirsing
    • Grünkohl
    • Chinakohl
    • Kohlsprossen (Rosenkohl)
  2. Wurzel- und Knollengemüse
    • Karotten
    • Rote Rüben
    • Pastinaken
    • Petersilienwurzel
    • Schwarzwurzeln
    • Topinambur
  3. Lauch- und Zwiebelgemüse
    • Lauch (Porree)
    • Zwiebeln
    • Knoblauch
    • Schalotten
  4. Blattgemüse
    • Feldsalat (frosthart und frisch verfügbar)
    • Endivien
    • Zuckerhut
    • Radicchio
    • Spinat (bei mildem Wetter aus geschütztem Anbau)
  5. Winterhärteres Gemüse
    • Kren (Meerrettich)
    • Spitzkohl

Lagerfähiges Gemüse

  1. Kürbisse
  2. Kartoffeln
  3. Knollensellerie
  4. Rote Rüben
  5. Karotten
  6. Zwiebeln und Schalotten

Lieblingsrezepte für die Faschingsparty

Diese Rezeptklassiker kommen bei jeder Faschingsparty gut an. Von selbstgemachten süßen Krapfen über pikante Partysnacks und Gulasch-Klassiker - hier kommen ein paar traditionelle Rezeptideen für Fasching aus der österreichischen Küche:

Wiener Faschingskrapfen

Traditionelle Bauernkrapfen

Gebackene Mäuse

Äpfel im Schlafrock aus Blätterteig - Rezept von gutekueche.at

Schaumrollen - Rezept von Sweets & Lifestyle

Punschkrapferln - Rezept von servus.com

Schneeballen - Rezept von servus.com

Polsterzipf - Rezept von servus.com

Spagatkrapfen - Rezept von servus.com

Erdäpfelgulasch mit Frankfurtern

Veganes Erdäpfelgulasch

Frankfurter im Schlafrock - Rezept von gutekueche.at

Schinkenkipferl - Rezept von ichkoche.at

Wiener Saftgulasch - - Rezept von ichkoche.at

Pikante Blätterteigschnecken - Rezept von ichkoche.at

  • Rezept für traditionelle Wiener Faschingskrapfen
    Wiener Faschingskrapfen Rezept
  • Gebackene Mäuse
    Gebackene Mäuse Rezept
  • Traditionelles Erdäpfelgulasch Rezept mit Frankfurtern
  • Bauernkrapfen Rezept
    Traditionelle Bauernkrapfen

Skihütten-Rezepte

Auch wer heuer nicht auf Skiurlaub fährt, kann sich zu Hause diese Skihütten-Klassiker gönnen:

Buchteln mit Vanillesoße

Germknödel

Kaiserschmarrn

Apfelstrudel

Rindsuppe mit Leberknödel oder Frittaten

Gerösteter Semmelknödel mit Ei

Grenadiermarsch

Kaspressknödel

Tiroler Gröstl - Rezept von tirol.at

  • Germknödel mit Vanillesauce.
    Vollkorn Germknödel mit Trockengerm (Trockenhefe)
  • Buchteln mit Vanillesauce
    Flaumige Buchteln mit Vanillesauce
  • Knödel mit Ei.
    Gerösteter Knödel mit Ei
  • Kaspressknödel
    Kaspressknödel Rezept

Rezepte mit Karotten

Wir lieben Karotten das ganze Jahr über - und zwar fast täglich einfach roh zum Frühstücksbrot oder als Jause. Aber natürlich kann die karotte noch viel mehr! Hier sind ein paar Ideen:

Rindsuppe mit Wurzelgemüse

Elsässer Bäckerofen mit Erdäpfeln, Karotten und Lauch

Omas Hühnersuppe mit Wurzelgemüse

Omas Eintropfsuppe

Suppenwürze selber machen

Ofengemüse mit Roten Rüben, Erdäpfeln und Karotten

Karotten-Lauch Rösti - Rezept von freiknuspern.de

Mandel Karotten Kuchen von baeren-hunger.blogspot.com

Karotten-Vollkornbrot - Rezept von moreisnow.com

  • Teller mit Eintropfsuppe und Karottenscheiben.
    Omas Eintropfsuppe („Ei’trapft’s“)
  • Suppenwürze selber machen mit Salz und Suppengemüse
    Suppenwürze selber machen ohne trocknen
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Omas Hühnersuppe serviert in weißer Suppenschüssel mit Henkeln und Untertasse, auf rosa geblümtem Tischtuch - Granny's chicken broth served in small white bowl und pink flower tablecloth.
    Omas Hühnersuppe Rezept

Rezepte mit Pastinaken

Pastinaken waren fast in Vergessenheit geraten, in den letzten Jahren haben sie aber ein Comeback erlebt. Mir persönlich schmecken sie am besten roh im Salat, aber hier kommen noch ein paar andere Rezeptideen mit Pastinaken:

Roher Pastinaken Karotten Salat

Pastinaken-Kartoffel-Gratin - Rezept von eatsmarter.de

Knusprige Pastinaken-Chips - Rezept von eatsmarter.de

Pastinakenpuffer mit Kräuter-Dip - Rezept von eatsmarter.de

Gebackene Pastinaken mit Zwiebel, Lauch, Karotten - Rezept von sevencooks.com

Ravioli mit Ricotta & Pastinaken-Püree - Rezept von meiliabstespeis.at

Braunhirsesalat mit Rohkost - Rezept von servus.com

Rezepte mit Petersilienwurzel

Auch die Peterswurz'n oder Petersilienwurzel ist ein unterschätztes Wurzelgemüse, das im Winter Saison hat. Sie kann in der Küche für alles verwendet werden, wo ansonsten Karotten Verwendung finden würden, und ist beliebt in Suppen, Pürees und Aufläufen.

Petersilienwurzel-Püree mit Steinpilzen - Rezept von sonnentor.com

Petersiliensamtsuppe - Rezept von meiliabstespeis.at

Petersilienwurzel-Gratin - Rezept von swissmilk.ch

Petersilienwurzel-Risotto mit Pesto - Rezept von brigitte.de

Kartoffel-Petersilienwurzel-Stampf mit Feldsalat-Pesto - Rezept von brotwein.net

« Raw Parsnips & Carrots Salad
Omas Hühnersuppe Rezept »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Presse
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme