• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » Alle Rezepte

    Omas Grenadiermarsch Rezept

    Jan 17, 2023 · Kommentar verfassen

    Der Grenadiermarsch ist ein typisches Gericht für die Resteverwertung.

    Er ist das perfekte deftige Hausmannskost-Gericht um Reste von Geselchtem, Semmelknödeln, Erdäpfeln und Nudeln aufzubrauchen.

    Man kann die Bestandteile natürlich auch frisch zubereiten, aber das ist sehr viel Arbeit.

    Am wenigsten Mühe kostet der Grenadiermarsch, wenn man die nötigen Zutaten an den Tagen davor gleich in den Essensplan integriert:

    Dann hat man zum Beispiel:

    • am Montag Semmelknödel,
    • am Dienstag Nudeln,
    • am Mittwoch irgendwas mit gekochten Erdäpfeln,
    • am Donnerstag Geselchtes,
    • und am Freitag die ganzen Restln im Grenadiermarsch

    Vielleicht interessiert dich auch:

    • Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödeln
      Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept
    • Semmelknödel, die nicht zerfallen | bread dumplings
      Gelingsicheres Semmelknödel Rezept
    • Kartoffel pressen mit Kartoffelpresse | potato ricer
      Grundrezept für gefüllte Erdäpfelknödel
    • Rezept für Sauerkraut mit Speck und Einmach | Sauerkraut Recipe
      Omas sämiges Sauerkraut

    Grenadiermarsch in Gusseiserner Pfanne

    Omas Grenadiermarsch

    Rezept drucken / Print Recipe
    Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
    Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
    Der Grenadiermarsch ist das perfekte deftige Hausmannskost-Rezept für die Resteverwertung der ganzen Woche.
    Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit 30 Minuten Min.
    Portionen 4 Portionen
    Autor Angelika Kreitner-Beretits

    Kochutensilien

    • Pfanne

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 1 EL Öl
    • 1 Knoblauchzehe
    • 100 g Selchfleisch oder Speckwürfel
    • 2 Semmelknödel 200g
    • 2 gekochte Kartoffeln 200g
    • 100 g kurze Nudeln Fleckerl, Hörnchen o.ä.
    • 1 TL Schnittlauch
    • Pfeffer
    • Salz
    • 1 TL Majoran optional
    • Kümmel optional
    • 2 Eier optional

    Anleitung

    • Klein geschnittenen Zwiebel in Öl hellbraun rösten.
    • Gepressten Knoblauch und klein gewürfeltes Selchfleisch hinzufügen.
    • Klein geschnittene Semmelknödel und Erdäpfel, sowie Nudeln hinzufügen.
    • Salzen, Pfeffern und optional mit Majoran und Kümmel abschmecken.
    • In der Pfanne braten, bis alles leicht knusprig ist.
    • Optional Eier darüber aufschlagen und mitbraten.
    • Mit Schnittlauch serviert bestreuen.

    (c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

    Januar 17, 2023
    Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

    Notizen

    Dazu passt gut ein grüner Salat.

    Nährwerte

    Serving: 200g | Calories: 250kcal
    « Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept
    Grammelknödel selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.
    Obstknödel E-Book Banner

    Banner Kochbücher Österreich

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe in Topf - beef soup.
      Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • English Recipes

    Newsletter

    • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme