• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    ELSÄSSER BÄCKEROFEN FÜR EINE HUNGRIGE MEUTE

    Okt 30, 2016 · 2 Kommentare

    Heute gibt es wieder ein Schwiegermama-Rezept, und zwar einen Elsässer Bäckerofen. Der eignet sich besonders gut für einen vollbesetzten Esstisch mit vielen hungrigen Leuten. (Direkt zum Rezept)

    Bei der Familie von meinem Mann ist das immer das typische Essen für Silvester und Neujahr, aber für den Blog hat meine Schwiegermama eine Ausnahme gemacht und ihn schon jetzt gekocht. 😉

    Über die Geschichte des Bäckerofens habe ich auf allrecipes.com folgendes gefunden:

    >> "Backe backe Baeckeoffe" hieß es früher, wenn die Elsässer Hausfrau montags das fix und fertig vorbereitete Gericht morgens zum Bäcker brachte und es mittags frisch aus dem Bäckerofen nach Hause trug. Denn traditionell war der Montag der Waschtag, an dem man keine Zeit zum Kochen hatte. Deshalb wird der Baeckeoffe im Familienkreis auch gerne Montagsessen genannt.<<

    Tipps zur Zubereitung des Elsässer Bäckerofens:

    Das Fleisch und das Gemüse für den Bäckerofen müssen schon am Vortag oder zumindest ein paar Stunden vor dem Backen vorbereitet werden. Man muss also etwas im Voraus planen.

    Pro Person kann man mit etwa 150-250g Fleisch rechnen. (Je nach Hunger:) Bei unserem Rezept haben wir für 6 Personen mit 1,5kg Fleisch gerechnet, aber ich glaube, da ist danach etwas übrig geblieben...

    Das Gemüse kann ungefähr im gleichen Maßstab angepasst werden, hier geht man einfach ganz nach Gefühl.

    Der Bäckerofen ist sehr würzig und herzhaft. Dazu passt als Beilage zum Beispiel Brot oder Baguette. Man spart sich hier also die Zubereitung einer Beilage, weil im Bäckerofen sowieso schon Fleisch, Gemüse und Erdäpfel enthalten sind. Wenn man trotzdem etwas selber machen will, empfehle ich dieses selbstgemachte Zwiebelbrot mit Vollkorn-Dinkelmehl.

    Rezept für Elsässer Bäckerofen - mit Schweinslungenbraten, Karotten / Möhren, Porree, Erdäpfeln / Kartoffeln und Weißwein

    Hier geht's zum Rezept für den Elsässer Bäckerofen (Baeckeoffe):

    Elsässer Bäckerofen - Alsace Backeoffe Casserole

    SCHRITT FÜR SCHRITT - REZEPT FÜR ELSÄSSER BÄCKEROFEN

    Schwiegermama-Rezept für würzig-herzhaften Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Erdäpfeln (Kartoffeln), Porree (Lauch) und Karotten (Möhren).
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 1 Std.
    Zubereitungszeit 2 Stdn.
    Arbeitszeit 11 Stdn.
    Portionen 6 Portionen

    Zutaten
      

    • 1,5 kg Lungenbraten vom Schwein, alternativ Rind oder Hammelfleisch
    • 8 Karotten (Möhren)
    • 2 Lauchstangen (Porree)
    • 4 Knoblauchzehen
    • 10 Erdäpfel (Kartoffel) mittelgroß, festkochend
    • 1-2 Flaschen Weißwein
    • 10 schwarze Pfefferkörner
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2-4 Pimentkörner
    • 2 Zwiebeln
    • Butter oder Margarine
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 TL Thymian
    • 1 TL Basilikum getrocknet
    • 1 TL Bohnenkraut getrocknet
    • 1-2 Becher Creme fraiche

    Anleitungen
     

    • Fleisch, Lauch und Karotten waschen und klein schneiden und in eine Schüssel oder Backform geben.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    • Mit dem Weißwein begießen, bis alles bedeckt ist.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    • Knoblauch schälen und zerdrücken, mit Pfefferkörnern, Pimentkörnern und Lorbeerblättern in die Schüssel mischen. Über Nacht, oder zumindest für ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    • Am nächsten Tag (oder nach ein paar Stunden) die Backform mit Butter oder Margarine einfetten. Den Ofen vorheizen auf 220°C.
    • Zwiebel in Ringe schneiden. Erdäpfel schälen und in Scheiben schneiden. (ca. 1 cm dick) Wenn die Erdäpfel in einer Schüssel kaltem Wasser lagern, werden sie nicht braun. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und in die Auflaufform schichten.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    • Schicht für Schicht das Fleisch, die Zwiebeln, Erdäpfeln und die Karotten-Lauch-Mischung in die Form geben.
    • Mit Bohnenkraut, Basilikum und Thymian würzen. Die Marinade mit den Piment- und Pfefferkörnern darüber gießen. Die Lorbeerblätter am Rand der Form dazugeben. (Damit sich das Aroma gleichmäßiger verteilt). Noch einmal ca. 500ml Wein aus der Flasche darüber gießen.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    • Ab in den heißen Ofen damit. Nach 40-60 Minuten Backzeit fängt der Bäckerofen an zu köcheln (das riecht man auch!). Ofen etwas zurückschalten und noch einmal 60-90 Minuten im Rohr backen. Vor dem Servieren noch mit 1-2 Bechern Creme fraiche vermischen.
      Rezept für Elsässer Bäckerofen mit Schweinslungenbraten, Kartoffeln, Karotten und Lauch
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « TOPFENPALATSCHINKEN MIT VANILLESAUCE (MIT DINKEL-MEHL)
    ALSACE "BAECKEOFFE" CASSEROLE FOR A HUNGRY GANG »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Philipp meint

      November 03, 2016 at 11:29 am

      Hallo Angelika,

      dein Blog gefällt mir sehr gut und das Rezept sieht extrem lecker aus.

      MFG Philipp

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        November 03, 2016 at 4:05 pm

        Vielen herzlichen Dank, lieber Philipp! Das freut mich wirlich sehr! 😉

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme