• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    DIE 6 MERKWÜRDIGSTEN WIENER KAFFEE SPEZIALITÄTEN - DER KATERKAFFEE

    Mrz 28, 2016 · 2 Kommentare

    Wie im letzten Beitrag berichtet, gibt es am jetzt jeden Montag ein Special zum Wiener Kaffee. Und weil die Klassiker wie Melange, Mokka oder Einspänner zu langweilig sind, geht es um die MERKWÜRDIGSTEN Wiener Kaffee-Spezialitäten. Da gibt es nämlich so einige. Heute, mitten im verlängerten Osterwochenende, geht es um den Katerkaffee. Vielleicht können den heute einige brauchen?

    Eine Jury aus wagemutigen Kaffee-Junkies wird dann in ein paar Wochen ihre Bewertung zu den Kaffee-Spezialitäten abgeben. Hier werden sie aber jetzt schon der Reihe nach vorgestellt.

    R19-Katerkaffee

    Ich selbst hab den Katerkaffee noch nie in einem Wiener Kaffeehaus auf der Speisekarte gesehen, und ihn vor diesem Blogbeitrag auch noch nie getrunken. Also eigentlich nicht einmal gekannt. Aber laut Internet ist er ganz typisch Wienerisch und traditionell.

    Für Wen ist der Katerkaffee wie gemacht?

    R18-Katerkaffee

    Diese Wiener Kaffeespezialität ist für eine etwas kleinere Zielgruppe gemacht. Und zwar ergibt sich die Schnittmenge durch:

    1. Menschen, die gerade verkatert sind
    2. Menschen, die ihren Kaffee schwarz trinken
    3. Menschen, die ihren schwarzen Kaffee MIT Zucker trinken
    4. Menschen, die zufällig Zuckerwürfel im Haus haben und in verkatertem Zustand fähig sind, sie zu finden (bei mir wär das gar nicht so leicht, weil bei mir viel in ganz hohen Regalen verstaut ist, für die man eine Leiter braucht. Ich hab aber zufällig ein Packerl Zuckerwürfel im ganz obersten Küchenregal gefunden.)
    5. Menschen, die sich trauen, ihre Zuckerwürfel mit Zitronenschale einzureiben, bevor sie verkatert ihren schwarzen Kaffee trinken (oder deren Magen im verkaterten Zustand stark genug für sowas ist)

    Wenn bei dir alle 5 Punkte zutreffen oder dir das egal ist und du den Katerkaffee trotzdem probieren möchtest, gibt's nun die Anleitung dazu:

    Das also sind die Zutaten für den Katerkaffee:

    [ingredients title="Zutaten für 1 verkaterte Person"]

    • 1 Tasse Mokka (also ein starker schwarzer Kaffee)
    • 1 unbehandelte Zitrone
    • Zuckerwürfel nach Belieben

    [/ingredients]

    So wird er gemacht:

    Wiener Kaffee Katerkaffee

    [directions title="Anleitung"]

    1. Schwarzen Kaffee zubereiten
    2. Zitrone waschen und trocknen
    3. Zuckerwürfel nehmen und von allen Seiten mit der Zitronenschale einreiben
    4. Den Kaffee nach Belieben mit den Zitronen-Zuckerwürfeln süßen

    [/directions]

    Enjoy!

    R17-Katerkaffee

    « COMING SOON: THE STRANGEST VIENNESE COFFEE SPECIALTIES!
    THE 6 STRANGEST VIENNESE COFFEE SPECIALTIES - HANGOVER COFFEE »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Weißer mit Haut - Die Merkwürdigsten Wiener Kaffee Spezialitäten sagt:
      11. April 2016 um 9:20 Uhr

      […] ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange und der Wiener Katerkaffee präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der Gewinner für die „Merkwürdigste […]

      Antworten
    2. Wiener Kaffee Spezialitäten - Biedermeier Kaffee sagt:
      17. April 2016 um 19:47 Uhr

      […] ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee und der „Weiße mit Haut“ präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme