Biedermeier Kaffee besteht aus einem Großen oder Kleinen Braunen (also Milchkaffee) mit einer Haube aus Schlagobers und einem Schuss Marillenlikör.
In manchen Rezepten wird Biedermeier Kaffee auch mit einem ominösen "Biedermeier Likör" gemacht, der anscheinend eine Art Eierlikör mit Marillengeschmack ist.
Mehr kann ich zum Biedermeier Kaffee nicht wirklich sagen - er schmeckt sehr gut, fast wie ein Dessert.

Hier gibt's noch mehr in Vergessenheit geratene Kaffee-Spezialitäten zum Nachlesen:
Biedermeier Kaffee Rezept
Biedermeier Kaffee ist ein Milchkaffee verfeinert mit Marillenlikör und einer Haube aus Schlagobers.
Kochutensilien
Spritzbeutel (für Schlagobers)
Zutaten
- 1 Tasse Kaffee
- 1 Schuss Milch
- ½ Tasse Schlagobers
- 1 Schuss Marillenlikör nach Belieben
Instruction
- Kaffee zubereiten und mit einem Schuss Milch einen Großen Braunen zubereiten. Mit einem Schuss Marillenlikör verfeinern.
- Schlagobers schlagen und mit einem Spritzbeutel o.ä. eine schöne Haube auf den Kaffee spritzen.
(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen
April 17, 2016 Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!
[…] jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee, der „Weiße mit Haut“ und der Biedermaier Kaffee präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der Gewinner für die „Merkwürdigste Wiener […]