In meiner Serie über die merkwürdigsten Wiener Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee und der "Weiße mit Haut" präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der Gewinner für die „Merkwürdigste Wiener Kaffee-Spezialität“ gewählt.
Der heutige Kandidat: Der Biedermeier Kaffee
Eigentlich ist der Biedermeier-Kaffee gar nicht merkwürdig. Dafür schmeckt er um so besser!
So geht der Biedermeier Kaffee
Der Biedermeier besteht aus einem Großen oder Kleinen Braunen (also Milchkaffee) mit einer Haube aus Schlagobers und einem Schuss Marillenlikör. In manchen Rezepten wird er auch mit einem ominösen "Biedermeier Likör" gemacht, der anscheinend eine Art Eierlikör mit Marillengeschmack ist. Leider hab ich diesen nicht auftreiben können.
Hier geht's zur gaaanz genauen Anleitung:
[directions title="Anleitung"]
- Kaffee zubereiten
- Milch dazugeben nach Belieben
- Einen Schuss Marillenlikör in den Kaffee tun
- Eine Haube Schlagobers draufsetzen - Fertig!
[/directions]
Mehr kann man zum Biedermeier Kaffe nicht wirklich sagen - er schmeckt sehr gut, fast wie ein Dessert. Eigentlich kann ich mich gar nicht mehr erinnern, warum er in die Finalisten der merkwürdigsten Wiener Kaffee Spezialitäten aufgenommen wurde... 😀
*********
[…] jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee, der „Weiße mit Haut“ und der Biedermaier Kaffee präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der Gewinner für die „Merkwürdigste Wiener […]