• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    DIE 6 MERKWÜRDIGSTEN WIENER KAFFEE SPEZIALITÄTEN – DIE KAISERMELANGE

    Apr 4, 2016 · 5 Kommentare

    Mit der Kaisermelange ist es in Österreich wie mit "Sound of Music". Während sie als typisch österreichische Spezialität angepriesen wird und sowohl in Touristenführern als auch in Internetseiten über die Wiener Kaffeehauskultur immer mit dabei ist, kennt sie in Österreich eigentlich niemand. Und es würde auch nie jemand auf die Idee kommen, eine Kaisermelange in einem Wiener Kaffeehaus zu bestellen, oder sie für seine Gäste am Sonntagnachmittag zuzubereiten.

    Kaisermelange

    Die Kaisermelange besteht aus einem versprudelten rohen Eidotter, das mit Honig vermischt wird. Dieses Gemisch wird mit einem doppelten Mokka (einem starken schwarzen Kaffee) aufgegossen und mit einem Schuss Cognac verfeinert.

    Da die Kaisermelange aufgrund von Verordnungen anscheinend auch gar nicht mehr in Wiener Kaffeehäusern serviert wird, wird auch ein bisschen verständlicher, warum sie unter Wienern so unbekannt ist. Allen Leuten, denen ich bis jetzt davon erzählt hab, haben nur große Augen gemacht und das Gesicht verzogen, wie sie gehört haben, dass da ein roher Eidotter rein soll. (Und auch dem Honig und dem Cognac waren manche Leute sehr skeptisch gegenüber.)

    Diese Kaffeespezialität scheint somit ein Überbleibsel aus dem Mythos "Altes Wien", mehr tot als lebendig. Aber für diesen Beitrag habe ich sie wiederauferstehen lassen und war positiv überrascht.

    Aufgrund von Salmonellengefahr sollte man am Besten frische Bio-Freilandeier für die Zubereitung nehmen.

    So geht die Kaisermelange

    Kaisermelange

    [ingredients title="Zutaten für 1 Kaisermelange"]

    • 1 Eidotter
    • ca. 1 TL Honig
    • 2cl Cognac
    • 1 doppelter Mokka (entspricht einem doppelten Espresso)

    [/ingredients]

    [directions title="Zubereitung der Kaisermelange"]

    1. Man trennt den Eidotter vom Eiweiß und gibt den Dotter in eine Schüssel.
    2. Der Eidotter wird mit dem Honig vermischt.
    3. Das Gemisch aus Eidotter und Honig wird mit einem Mixer gerührt, bis es schaumig ist. Ich habe einen Handmixer genommen, aber es geht auch ein Schneebesen.
    4. Das verquirlte Ei wird nun in die Kaffeetasse geleert.
    5. Der große Mokka wird darüber geleert.
    6. Mit dem Cognac wird das ganze am Schluss abgeschmeckt

    [/directions]

    Mir persönlich hat die Kaisermelange ganz gut geschmeckt. Vielleicht bereitet man sie ja einmal zu, wenn man zum Beispiel Gäste von auswärts hat, denen man etwas typisch Wienerisches vorsetzen will.

    *******

    Kaisermelange

    « ÜBER DAS SCHÄLEN VON ERDÄPFELN (+REZEPT: OFENGEMÜSE MIT ERDÄPFELN UND ROTEN RÜBEN )
    THE 6 STRANGEST VIENNESE COFFEE SPECIALTIES – KAISERMELANGE (EMPEROR'S MELANGE) »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Weißer mit Haut - Die Merkwürdigsten Wiener Kaffee Spezialitäten sagt:
      11. April 2016 um 9:19 Uhr

      […] Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange und der Wiener Katerkaffee präsentiert. Von einer wagemutigen Jury wird dann der Gewinner für die […]

      Antworten
    2. Wiener Kaffee Spezialitäten - Biedermeier Kaffee sagt:
      17. April 2016 um 19:13 Uhr

      […] Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee und der „Weiße mit Haut“ präsentiert. Von einer wagemutigen […]

      Antworten
    3. Platz 1 bei der Wahl zur Merkwürdigsten Wiener Kaffee Spezialität sagt:
      9. Mai 2016 um 22:32 Uhr

      […] alle beide zusammen ziemlich seltsam mit 5 von 6 Punkten für „Strangeness“. Mehr zur Kaisermelange… Mehr zum […]

      Antworten
    4. Wiener Kaffee Spezialitäten - Zarenkaffee sagt:
      27. Juni 2016 um 20:10 Uhr

      […] jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee, der „Weiße mit Haut“, der Biedermaier Kaffee und der Kosakenkaffee […]

      Antworten
    5. Wiener Kaffee Spezialitäten - Kosakenkaffee sagt:
      27. Juni 2016 um 20:10 Uhr

      […] Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, der Wiener Katerkaffee, der „Weiße mit Haut“ und der Biedermaier Kaffee präsentiert. Von […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme