• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » Alle Rezepte

    Nostalgische Wiener Kaffee Spezialitäten

    Mrz 24, 2016 · 4 Kommentare

    In diesem Artikel stelle ich euch fast in Vergessenheit geratene, teilweise auch etwas skurrile Wiener Kaffee-Spezialitäten vor. Da gibt es so einiges, was man selbst als Wiener vielleicht noch nie gekostet (geschweige denn davon gehört) hat.

    So kam es zur Idee:

    Als meine Freundin Angela, eine Zeit lang auf den Philippinen gewohnt hat, wurde sie dort einmal auf die "berühmte Wiener Kaisermelange" angesprochen.

    Sie selbst hatte als Wienerin noch nie von dieser angeblich so beliebten Kaffeespezialität gehört. Auch ich kannte die Kaisermelange nicht, wie sie mir davon erzählt hat.

    So kam es zur Idee, ein wenig über historische Wiener Kaffeespezialitäten zu recherchieren.

    Hier sind ein paar besonders interessante Kaffee Spezialitäten inklusive Zubereitung:

    Jump to:
    • Wiener Kaisermelange
    • Biedermeier Kaffee
    • Weißer mit Haut
    • Katerkaffee
    • Wiener Zarenkaffee
    • Kosakenkaffee 

    Wiener Kaisermelange

    Für die Kaisermelange wird ein versprudelter roher Eidotter mit Honig vermischt, mit einem doppelten Mokka aufgegossen und mit einem Schuss Cognac verfeinert.

    Zum Kaisermelange Rezept

    Kaisermelange Kaffee auf Tablett

    Biedermeier Kaffee

    Der traditionelle Wiener Biedermeier Kaffee besteht aus einem Großen oder Kleinen Braunen mit einer ordentlichen Haube Schlagobers und einem Schuss Marillenlikör.

    Zum Biedermeier Kaffee Rezept

    Biedermeier Kaffee mit Marillenlikör und Schlagobers

    Weißer mit Haut

    Der "Weiße mit Haut" ist eine Wiener Kaffeespezialität, bei der ein Milchkaffee mit einer Milch-Haut obendrauf serviert wird.

    Zum Rezept für den "Weißen mit Haut"

    Wiener Kaffeespezialität - Weißer mit Haut

    Katerkaffee

    Beim traditionellen Wiener Katerkaffee handelt es sich um eine historische Wiener Kaffeespezialität aus einem starken Mokka und einem Würfelzucker, der mit Zitronenschale eingerieben wurde.

    Zum Katerkaffee Rezept

    Katerkaffee mit Würfelzucker und Zitronenschale

    Wiener Zarenkaffee

    Das Rezept für den Zarenkaffee besteht aus einem starken Mokka, der mit einer Krone aus schaumig gerührtem, gezuckerten Eidotter serviert wird.

    Zum Zarenkaffee Rezept

    Zarenkaffee

    Kosakenkaffee 

    Der Kosakenkaffee wird mit Rotwein, Wodka und Zuckersirup serviert. Es gibt auch einige Rezepte, die wie bei einem Punsch verschiedene Gewürze hineinmischen.

    Zum Kosakenkaffee Rezept

    Kosakenkaffee

    In einer Verkostung haben gute Freunde von mir tapfer alle diese Kaffeespezialitäten probiert, bewertet und dann die "Merkwürdigste Kaffeespezialität" ausgewählt. Hier kommt ihr zum Artikel über den Gewinner zur merkwürdigsten Wiener Kaffeespezialität.

    « Wild Herbs Spinach
    Nostalgic Viennese coffee specialties »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Weißer mit Haut - Die Merkwürdigsten Wiener Kaffee Spezialitäten sagt:
      11. April 2016 um 9:18 Uhr

      […] meiner Serie über die merkwürdigsten Wiener Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange und […]

      Antworten
    2. Wiener Kaffee Spezialitäten - Biedermeier Kaffee sagt:
      17. April 2016 um 19:12 Uhr

      […] meiner Serie über die merkwürdigsten Wiener Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, […]

      Antworten
    3. Wiener Kaffee Spezialitäten - Kosakenkaffee sagt:
      25. April 2016 um 16:09 Uhr

      […] meiner Serie über die merkwürdigsten Wiener Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Bis jetzt wurde die Wiener Kaisermelange, […]

      Antworten
    4. Wiener Kaffee Spezialitäten - Zarenkaffee sagt:
      2. Mai 2016 um 15:56 Uhr

      […] meiner Serie über die merkwürdigsten Wiener Kaffee-Spezialitäten stelle ich in jeden Montag einen der 6 Finalisten vor. Von einer wagemutigen Jury wird dann der […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.
    Obstknödel E-Book Banner

    Banner Kochbücher Österreich

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe in Topf - beef soup.
      Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • English Recipes

    Newsletter

    • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme