Die österreichische Küche ist nicht besonders bekannt für ihre Salate. Nichtsdestotrotz habe ich hier für euch ein paar besondere Schmankerln aus der österreichischen Salatküche herausgepickt.
In diesem Beitrag stelle ich euch meine liebsten traditionellen österreichischen Salatrezepte vor.
Manche passen perfekt als Beilage zu klassischen österreichischen Hauptspeisen, oder auch mit ein paar Zutaten aufgepeppt als Hauptspeise für sich. Andere werden vor allem im Sommer traditionell als Hauptspeise serviert.

Jump to:
Wiener Erdäpfelsalat
Klassisches Rezept für Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat) mit süßem Senf (Kremser Senf).
Direkt zum Erdäpfelsalat-Rezept.
Käferbohnensalat
Einfaches und schnelles Rezept für Steirischen Käferbohnensalat mit Mais, roten Zwiebeln und Kürbiskernöl.
Direkt zum Käferbohnensalat-Rezept.
Schwarzwurzelsalat
Dieses einfache Rezept benötigt nur wenige Zutaten und schmeckt wie beim Wiener Heurigen.
Direkt zum Rezept für Schwarzwurzelsalat.
Saures Rindfleisch Rezept (Rindfleischsalat mit Käferbohnen)
Dieses Gericht ist das perfekte Mittag- oder Abendessen im Sommer, oder wenn es schnell gehen muss. Wenn am Vortag (zum Beispiel von einem Tafelspitz oder anderem Siedefleisch) gekochtes Rindfleisch übrig geblieben sind, ist Saures Rindfleisch das ideale Restlessen.
Direkt zum Rezept für den Saures Rindfleisch.
Wurstsalat
Hier kommt ein einfaches Rezept von meinem Opa für einen sommerlich erfrischenden Wurstsalat mit Extrawurst, Käse, Apfel, Zwiebeln, Gurke, Paprika, Apfelessig und Kürbiskernöl.
Direkt zum Rezept für den Wurstsalat.
Krautsalat
Der Klassiker zu Schweinsbraten oder auch Bratwürsten, passt aber auch beim Grillabend und lässt sich hervorragend vorbereiten.
Direkt zum kalten Krautsalat Rezept.
Hier kommen noch ein paar weitere richtige österreichische Salatklassiker von anderen Rezeptseiten:
Fisolensalat (Grüne Bohnen Salat)
Absoluter Sommerklassiker! Fisolensalat nach Omas Art von gutekueche.at
Kochsalat
Kochsalat wird üblicherweise aus Römersalat (Romanasalat) wie Spinat oder Grünkohl zubereitet und passt zu Würsteln, Geselchtem (Kasseler) und Kartoffelgerichten wie zum Beispiel Erdäpfelschmarrn oder Omas Petersilkartoffeln.
Hier kommst du direkt zum Rezept für Kochsalat von Kraut & Rübe
Knödelsalat
Perfekt als Restlverwertung von alten Knödeln. Mein gelingsicheres Semmelknödel-Rezept findest du hier.
Hier kommst du direkt zum Rezept für Knödelsalat von kochrezepte.at
Steirischer Backhendlsalat
Backhendlsalat ist vermutlich einer der beliebtesten Salate in Österreich. Hier kommst du zum Rezept für den Steirischen Backhendlsalat von binekocht.at
Gurkensalat
Gurkensalat passt zu Fleischgerichten wie Faschierten Laibchen, Faschiertem Braten, zu Fisch, Gegrilltem, Würsteln, etc. Hier kommst du zum Rezept für Wiener Gurkensalat von ichkoche.at
Hier kommst du zum Rezept für einen Rahmgurkensalat von gutekueche.at
Putenstreifensalat
So wie der Backhendlsalat ein ultimativer Klassiker, auch in der österreichischen Gastronomie. Hier geht es zum Rezept für einen Putenstreifen auf Blattsalat mit Kürbiskernöl von eier-moser.at
Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren!