• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Kochbücher
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Salate

    Der Wurstsalat vom Opa

    Mai 24, 2016 · Kommentar verfassen

    Einfaches Rezept für einen sommerlich erfrischenden Wurstsalat mit Extrawurst, Käse, Apfel, Zwiebeln, Gurke, Paprika, Apfelessig und Kürbiskernöl.

    Springe zum Rezept

    Diesen Wurstsalat hat mein Opa oft als Abendessen gemacht, wenn wir als Kinder in den Sommerferien zu Besuch im Burgenland waren. Mein Opa war ein Genießer, er hat jede Zutat für diesen Wurstsalat fein säuberlich und in aller Ruhe klein geschnitten. So wie er all die anderen kleinen Dinge im Alltag in aller Ruhe, in genau festgelegten Abläufen zelebriert hat. (Heutzutage würde man das wohl "Achtsamkeit" nennen. ;D )

    Mit einem frisch eingeschenkten Bier hat er den Salat dann in der lauen Sommerabendluft auf der Terrasse genossen und war dabei in meiner Erinnerung meistens sehr zufrieden.

    Als Beilage empfehle ich frisches Gebäck wie zum Beispiel ein Wachauer Weckerl, Laugenstangerl oder ein gutes Brot, zum Beispiel dieses gier für selbstgemachtes Dinkelbrot.

    Wurstsalat Rezept

    Mein Opa hatte drei Dinge, die er in der Küche so richtig meisterhaft zubereitet hat. Eines seiner Rezepte war das für einen ur-guten Wurstsalat.

    Während meine Oma mit ihren über 90 Jahren noch immer den ganzen Tag in der Küche steht, herumwuselt, Chaos verbreitet und Schnitzel, Marillenknödel, Torten und Co. mit dem kleinen Finger am Fließband herbeizaubert, hatte mein Opa sich in seiner strukturierten und geordneten Art auf folgende drei Rezepte spezialisiert:

    • Unglaublich guten Kaffee
      Dazu hat er jeden Tag die Bohnen frisch gemahlen, sich in seiner italienischen Handespresso-Maschine einen Espresso gemacht und dann mit Milch, Zucker und einer Prise Kakao serviert.
    • Saure Wurst
      Extrawurst mit Essig und Zwiebeln
    • Wurstsalat
      Und für den Wurstsalat gibt's hier unten das Rezept!
      Das besondere an diesem Rezept für Wurstsalat ist, dass auch ein Apfel mit dabei ist. Der gibt dem Salat eine interessante süßlich Note. Auch das Kürbiskernöl sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.

    Vielleicht interessieren dich auch folgende Salatrezepte:

    • Schwarzwurzelsalat
      Schwarzwurzelsalat wie beim Heurigen
    • Käferbohnensalat
      Steirischer Käferbohnensalat
    • Traditionelles Rezept für österreichischen Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat) | Austrian Potato Salad
      Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat) mit Kremser Senf
    • Wildkräutersalat Rezept mit Brennnesseln, Löwenzahn und Gänseblümchen
      Einfaches Wildkräutersalat Rezept
    Wurstsalat Rezept

    Wurstsalat

    Einfaches Rezept für einen sommerlich erfrischenden Wurstsalat mit Extrawurst, Käse, Apfel, Zwiebeln, Gurke, Paprika, Apfelessig und Kürbiskernöl.
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Arbeitszeit 20 Min.
    Portionen 4 Portionen als Hauptspeise

    Zutaten
      

    • 250 g Extrawurst (die ganze Wurst, nicht in Scheiben)
    • 150 g Gouda
    • 1 Apfel
    • 1 Zwiebel
    • 1 Schuss Kürbiskernöl alternativ Maiskeimöl/Rapsöl
    • 1 Schuss Apfelessig oder z.B. Hesperidenessig
    • 2 EL Majoran
    • ½ Gurke
    • 1 Grüner Paprika
    • 1 Roter Paprika
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • Essiggurkerln
    • 1-2 EL Senf Kremser- oder Estragon zum Beispiel

    Anleitungen
     

    • Gurken, Paprika und Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken.
    • Wust und Käse in kleine Stücke schneiden (ca. 1x1 cm).
    • Den Essig mit ca. 75ml Wasser und dem Senf in der Salatschüssel mischen und mit Majoran, Salz und Pfeffer mischen.
    • Alle Zutaten in der Salatschüssel mischen. Eventuell noch mehr Öl hinzufügen. Fertig!!
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « WILD HERBS SALAD
    Traditional Austrian Pork Sausage Salad »
    Bosch Ad

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Osterstriezel Anleitung zum Ausdrucken als A4

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Rezepte für Ostern

    • Osterstriezel 6er Zopf flechten
    • 6er Zopf Osterstriezel
      Osterstriezel Rezept aus Germteig
    • Osterbrunch Osterfrühstück Ideensammlung & Rezepte
      Osterfrühstück | Osterbrunch Ideen
    • Osterkranz mit Deko-Eiern in der Mitte
      Osterkranz mit bunten Eiern
    • Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer mit Spinat und Spiegelei
      Klassische Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer
    • Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödeln
      Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit perfekter Bratenkruste
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    Bosch
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme