• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    Joghurt-Topfen-Dessert mit Holunderblütensirup

    Jun 14, 2022 · Kommentar verfassen

    Hier kommt ein extrem schnelles und auch kalorienarmes Rezept für ein Cremedessert mit Holunderblütensirup, Joghurt und Topfen. Serviert mit Beeren der Saison.

    Springe zum Rezept

    Inhalt

    Zutaten und Alternative Zutaten

    Verwendungsmöglichkeiten für die Holunderblütencreme

    Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern

    Zutaten für das Cremedessert mit Holunderblütensirup und Alternative Zutaten

    Dieses einfache Rezept besteht aus wenigen einfachen Zutaten und ist sehr schnell gemacht. Zusätzlich ist es vergleichsweise kalorienarm.

    Die Creme besteht zur Hälfte aus Naturjoghurt und zur anderen Hälfte aus Topfen. Hier kann man je nach Belieben auch fettarmes Joghurt und Magertopfen wählen.

    Alternativen zum Joghurt und Topfen

    Als Alternative zum Joghurt kann man auch Skyr oder Griechisches Joghurt verwenden (fettreicher).

    Alternativ zum gepressten Topfen ist auch Bauern- bzw. Bröseltopfen möglich.

    Vegane Alternativen

    Veganes Joghurt und veganer Topfenersatz (zum Beispiel auf Sojabasis) sind als Alternativen möglich, wurden aber hier nicht getestet.

    Alternativen zu den frischen Beeren

    Anstatt frischer Beeren kann anderes Obst, tiefgekühlte Beeren, Obst aus der Konserve, Röster, Kompotte und auch Marmeladen zu diesem Cremedessert serviert werden.

    Holunderblütensirup

    Für das Rezept kann jeder beliebige Holunderblütensirup verwendet werden, ob selbst gemacht oder gekauft. Ich habe den "Mautner Markhof 0% Holunderblüten Sirup" verwendet (keine bezahlte Werbung). Dieser hat so gut wie keine Kalorien.

    Wer gerne experimentieren möchte, kann Holunderblüten- auch durch anderen Sirup ersetzen. Dann würde ich gerne in den Kommentaren unten hören, wie es geschmeckt hat!

    Verwendungsmöglichkeiten für die Holunderblütencreme

    Dieses Cremedessert mit Holunderblütensirup kann auch gemeinsam mit dem Frühstücksmüsli genossen werden.

    Als Schichtdessert im Glas zum Beispiel auch mit einem Boden aus zerbröselten Keksen (mit Cantuccini!) oder Biskotten.

    Auch als Füllung für Torten oder in Begleitung von Kuchen könnte ich mir die Creme gut vorstellen. Hier würde ich die Verwendung von hellem Teig empfehlen, da Schokoladeteig vermutlich die Holundernote nicht zur Geltung bringen würde. (Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.)

    Vielleicht interessiert dich auch: Omas flaumige Biskuitroulade
    Omas Anleitung und Geheimtipps, um eine wirklich flaumige Biskuitroulade zu backen.
    Zur Biskuitroulade
    Biskuitroulade mit Marillenmarmelade

    Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern

    Zuerst wird Joghurt mit Topfen verrührt, bis man eine cremige Konsistenz ohne "Bröckerl" hat. Ein Kochlöffel genügt dafür, man benötigt keinen Mixer.

    Dann kommen 6 EL (ca. 60g) Holunderblütensirup zum Joghurt und Topfen.

    Dann wird die Creme mit frischen Beeren nach Belieben serviert.

    Vielleicht interessiert dich auch: Lavendelsirup selber machen
    Direkt zum Lavendelsirup
    Vielleicht interessiert dich auch: Topfen-Obers-Nockerl mit Himbeeren
    Oma-Rezept für Topfennockerl mit Himbeersoße; mit Topfen, Joghurt, Schlagobers, Gelatine, Zitronenschale, Vanille und Himbeeren.
    Zum Rezept für die Topfen-Obers-Nockerln
    Kalte Topfennockerl mit Gelatine und Himbeersoße

    Joghurt-Topfen-Dessert mit Holunderblütensirup

    Einfaches und kalorienarmes Blitz-Rezept für ein Cremedessert mit Holunderblütensirup, Joghurt und Topfen. Serviert mit Beeren oder Obst der Saison, Kompott, Röster oder auch Konservenobst.
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Arbeitszeit 5 Min.
    Gericht Dessert
    Land & Region Österreich
    Portionen 4 kleine Portionen
    Kalorien 100 kcal

    Equipment

    • Schüssel
    • Kochlöffel

    Zutaten
      

    • 250 ml Naturjoghurt
    • 250 g Topfen
    • 6 EL Holunderblütensirup ca. 60g
    • Beeren oder Obst der Saison

    Notizen

    Dieses Cremedessert mit Holunderblütensirup kann auch als Frühstücksmüsli, als Schichtdessert im Glas mit einem Boden aus zerbröselten Keksen (z.B. Cantuccini) oder Biskotten oder als Füllung für Torten oder in Begleitung von Kuchen serviert werden.

    Nutrition

    Serving: 175gCalories: 100kcal
    Keyword Holunderblüten, Schichtdessert
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Erdbeerknödel aus Erdäpfelteig
    Wiener Wäschermädchen »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme