• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » Alle Rezepte

    Gebackene Holunderblüten

    Jun 1, 2023 · Kommentar verfassen

    Gebackene Holunderblüten sind für viele von uns eine nostalgische Kindheitserinnerung - und was für eine köstliche! Schon allein dieser Duft!

    Gebackener Holler, Hollerküchle oder auch Hulla-Krapfen sind überraschend einfach und g'schwind selbst zu machen und gehören meiner Meinung nach jede Saison mindestens einmal auf unsere Teller!

    Jump to:
    • Holunder Sammeln
    • Anleitung für Gebackene Holunderblüten
    • 🖨️ DIREKT ZUM REZEPT
    • Gebackene Holunderblüten
    Gebackene Holunderblüten

    Für die Verwendung von Holunder in der Küche nimmt man die Blüten des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra). In diesem Artikel sind einige Merkmale aufgelistet, die dabei helfen können, schwarzen Holunder zu identifizieren.

    Ich verwende auch gerne die App "PictureThis" (kostenpflichtig), um Pflanzen zu bestimmen, die ich nicht kenne.

    Achtung Verwechslungsgefahr: Auf dieser Seite sind dem Holunder ähnlich sehende giftige Pflanzen gut mit Bildern beschrieben.

    Wichtig über Holunder und seine Giftigkeit ist zu wissen:

    • Die weißen Blüten des Schwarzen Holunders kann man roh essen.
    • Die Stängel und Blätter sind nicht essbar und sollten vor dem Verzehr bzw. der Verarbeitung entfernt werden.
    • Die rot-schwarzen Beeren, die im Spätsommer reif sind, sind im rohen Zustand giftig und müssen vor dem Verzehr immer gekocht werden!

    Noch mehr Rezepte mit Holunderblüten findest du hier:

    • Elderflower Tea Holunderblüten Tee trocknen (1 von 9)
      Holunderblüten Tee selber machen
    • Holunderblüten Creme mit Sirup
      Schnelles Holunderblüten Creme Dessert
    • Holunderblüten Sirup Rezept | Elderflower Syrup Recipe
      Holunderblütensirup Grundrezept
    • Holunderblüten Creme Dessert / eldeflower cream dessert
      Holunderblüten Dessert mit frischen Blüten

    Holunder Sammeln

    Holunder blüht je nach Gegend zwischen Mitte Mai und Anfang Juli. Beim Sammeln der Holunderblüten sollte man ein paar Dinge Beachten, damit das Aroma möglichst erhalten bleibt. In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Tipps und Informationen zum Sammeln von Holunderblüten zusammengetragen.

    Banner für Hollersirup Etiketten

    Anleitung für Gebackene Holunderblüten

    Zuerst machen wir einen ganz einfachen Backteig, der gleich geht wie ein Palatschinkenteig: Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit Milch, Mehl, Salz und optional Vanillezucker verrühren.

    Meine Oma trennt vorher die Eier und schlägt einen festen Eischnee, der vorsichtig der Dotter-Milch-Mehl-Masse untergehoben wird. Das macht den Teig besonders flaumig und voluminös.

    Ich bin dafür aber zu faul und trau mich, euch zu sagen: es schmeckt auch, wenn man die Eier nicht extra trennt! ;D

    Backteig für Holunderblüten

    Ca. 1,5 cm hoch Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen.
    Die Holunderblütendolden einzeln am Stiel nehmen im Backteig schwenken, so dass alle Blüten bedeckt sind. Dabei lasse ich die Stiele noch dran, weil das Schwenken und Herausbacken so einfacher geht.
    Das Öl ist heiß genug, wenn kleine zischende Bläschen aufsteigen, sobald man den Stiel eines Kochlöffels hineinhält oder einen Tropfen Wasser hineinspritzt.

    Holunder in der Pfanne herausbacken

    Sobald das Öl heiß ist, die Dolden im Fett herausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Währenddessen muss man die Temperatur eventuell etwas herunterdrehen.
    Auf einem Küchenpapier oder Gitter abtropfen lassen und noch warm mit Staubzucker bestreut servieren - Mahlzeit!

    Wichtig: Die Stängel sind leicht giftig und müssen vor dem Essen unbedingt entfernt werden!

    🖨️ DIREKT ZUM REZEPT

    Für mehr traditionelle österreichische Gerichte klicke hier um zu den aktuellsten Rezepten zu gelangen.

    Gebackene Holunderblüten

    Gebackene Holunderblüten

    Rezept drucken / Print Recipe
    Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
    Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
    Gebackene Holunderblüten mit Backteig aus Milch, Mehl und Eiern, mit Staubzucker bestreut.
    Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit 10 Minuten Min.
    Portionen 2 Personen

    Kochutensilien

    Pfanne
    Schüssel
    Schneebesen oder Mixer

    Zutaten

    Für den Backteig

    • 1 Ei
    • 125 ml Milch (½ Becher)
    • 60 g Mehl (½ Becher)
    • 8 g Vanillezucker 1 Packung
    • 1 Prise Salz

    Weiters

    • 4 große Dolden Holunderblüten
    • Staubzucker zum Bestreuen
    • neutrales Öl zum Beispiel Maiskeimöl, Rapsöl

    Instruction

    • Ei in eine Schüssel aufschlagen, mit Milch, Mehl, Salz und Vanillezucker verrühren.
    • Die Holunderblütendolden einzeln am Stiel nehmen und die Blüten im Backteig schwenken, so dass alle Blüten bedeckt sind.
    • Ca. 1,5 cm hoch Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn kleine zischende Bläschen aufsteigen, sobald man den Stiel eines Kochlöffels hineinhält oder einen Tropfen Wasser hineinspritzt.
      Sobald das Öl heiß ist, die Dolden im Fett herausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind.
    • Gebackenen Holunder auf einem Küchenpapier oder Gitter abtropfen lassen.
      Noch warm mit Staubzucker bestreut servieren.
      Wichtig: Die Stängel sind leicht giftig und müssen vor dem Essen unbedingt entfernt werden!

    (c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

    Juni 1, 2023
    Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!
    Banner Mehlspeisen Ebook
    « Holunderblüten Oxymel (Sauerhonig)
    How To Harvest Elderflower »

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • English Recipes

    Newsletter

    • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme