• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Hauptspeisen » Fisch

    GEBRATENER FISCH MIT LAUCH UND PETERSIL-ERDÄPFELN

    Mai 7, 2022 · 1 Kommentar

    Gebratener Fisch mit Lauch und Petersil-Erdäpfeln ist eines meiner Lieblingsessen, wenn ich meine Oma besuche. Dabei wird klein geschnittener Lauch in Butter gedünstet, bis er sehr weich ist. Dann wird das Fisch-Filet mitgedünstet und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitrone abgeschmeckt.

    Springe zum Rezept

    Als Beilage zum Gedünsteten Fisch mit Lauch gibt's bei meiner Oma immer Petersil-Kartoffel. Hier ist die Anleitung für die Petersil-Erdäpfel, wobei das Rezept nicht viel mehr ist als: Gekochte Erdäpfel in Butter anbraten und Petersilie dazu. Viel Salzen. Noch mehr Butter dazu. Kosten. Und dann noch mehr Butter und Salz. Einfach herrlich!

    Wie auch immer: Als Nachspeise empfehle ich dazu eine Runde Kreuzworträtsel.

    Für den Fisch verwendet meine Oma Polar-Dorschfilet. Aber Fisch aus nachhaltiger Zucht aus Österreich gibt es alternativ zum Glück jetzt immer mehr auch in den Supermärkten. Ich kann mir sowohl Wels, als auch Karpfenfilet sehr gut als Alternative mit dem Lauch vorstellen.

    Vielleicht interessieren dich auch folgende Rezepte aus der Kategorie Hausmannskost

    Eiernockerl
    Dinkel Vollkorn Eiernockerl
    Faschierter Braten
    Faschierter Braten mit Linsen und Hafer
    Fisch mit Lauch und Petersil-Erdäpfeln

    GEBRATENER FISCH MIT LAUCH UND PETERSIL-ERDÄPFELN

    Oma-Rezept für in Butter gedünstetes Fisch-Filet mit Lauch und Petersil-Kartoffeln.
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Arbeitszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Österreich
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 350 kcal

    Zutaten
      

    • 1 EL Butter
    • ½ Stange Lauch (am Besten der untere weiße Teil)
    • 400 g Fischfilet z.B. aus Ö: Wels, Karpfen, Forelle, Saibling oder auch Dorschfilet-Blöcke
    • 1 EL Zitronensaft
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Lauch waschen und klein schneiden. Bei mittlerer Hitze in der Butter dünsten, bis er weich ist.
    • (Aufgetauter) Fisch salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Zum Lauch in die Pfanne geben und dünsten bis er durch ist.

    Nutrition

    Serving: 300gCalories: 350kcal
    Keyword Hausmannskost
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Eiernockerl | Viennese Egg Dumplings
    Schupfnudeln Grundrezept »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Petersil-Erdäpfel - Österreichische Beilagen sagt:
      16. März 2016 um 16:23 Uhr

      […] passt hervorragend: Alle Arten von Fisch (zum Beispiel dieser hier), alle Arten von Schnitzel (ich bevorzuge Schnitzel mit Petersil-Erdäpfel statt mit […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme