• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Die Unwiderstehlichen (Mundibussi) - glutenfreie Weihnachtskekse

Nov. 27, 2022 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

In diesem Beitrag findest du ein traditionelles Rezept für glutenfreie Weihnachtskekse, die unter dem Namen "Die Unwiderstehlichen" oder auch "Mundibussi" bekannt sind. Die Kekse sind sehr einfach und schnell gemacht und schmecken wie der Name schon sagt!

Neben der Vielzahl an Weihnachtskeksen macht meine Oma auch jedes Jahr dieses Rezept, damit sie eine glutenfreie Keksvariante zum Verschenken hat. (Ja, auch meine 94-jährige Oma geht mit der Zeit 😉

Mundibussi glutenfreie Weihnachtskekse

Vielleicht gefallen dir auch diese traditionellen Rezepte für Weihnachtskekse von meiner Oma:

  • Zimtkarten Weihnachtskekse
    Zimtkarten Weihnachtskekse
  • Omas Geheimtipps für die besten Vanillekipferl & Rezept
    Omas Geheimtipps für die besten Vanillekipferl der Welt
  • Omas Mandelbäckerei
  • Linzer Augen mit Staubzucker bestreut | Linzer Cookies with powdered sugar
    Linzer Augen Rezept, Anleitung & FAQ
Mundibussi glutenfreie Weihnachtskekse

Mundibussi Oder "Die Unwiderstehlichen" (glutenfrei)

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Mundibussi sind glutenfreie einfache Weihnachtskekse aus Schokolade, Zucker, Haselnüssen und Butter.
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 140 g Butter
  • 245 g Zucker
  • 140 g geriebene Haselnüsse
  • 100 g Schokolade, geschmolzen

Anleitung

  • Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen.
  • Schokolade zergehen lassen. (Zum Beispiel im Wasserbad)
  • Alle Zutaten verrühren. Die Schokolade sollte noch flüssig, aber nicht mehr zu heiß sein.
  • Kalt stellen, bis die Masse fest ist.
  • Kleine Kugerln mit ca. 2 cm Durchmesser formen.
  • Auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei ca. 130°C nicht zu lange backen. Die Mundibussi sind fertig, sobald sie etwas fester sind. Das Innere kann ruhig noch etwas weicher sein.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

November 27, 2022
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

Notizen

Tipp: Man kann auch vor dem Backen eine Haselnuss in die Mitte jedes Kekses drücken.
« Granny's traditional Cinnamon Cookies
Gluten-free Chocolate Hazelnut Bites (Mundibussi) »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme