• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Weihnachten

    Zimtkarten - Omas traditionelle Weihnachtskekse

    Nov 27, 2022 · Kommentar verfassen

    Diese traditionellen Weihnachtskekse durften in den Keksdosen meiner Oma nie fehlen. Zimtkarten haben einen unvergleichlich intensiven Zimtgeschmack und sind einfach zu machen, weil man sie nicht ausstechen und nur minimal verzieren muss.

    Um die Rechtecke oder Rauten mit dem welligen Rand zu schneiden, benötigt man ein gewelltes Teigrad. Alternativ geht es natürlich auch mit einem Messer.

    Vielleicht interessieren dich auch:

    • Urli-Omas Tipps fürs Weihnachtskekse Backen
    • Omas Rezepte für traditionelle Weihnachtskekse
    • Traditionelle Weihnachtskekse - Omas Mandelbäckerei
    • Mundibussi (glutenfrei) - Omas traditionelle Weihnachtskekse
    Zimtkarten Weihnachtskekse

    ZIMTKARTEN

    Zimtkarten haben einen unvergleichlich intensiven Zimtgeschmack und sind einfach zu machen, weil man sie nicht ausstechen und nur minimal verzieren muss.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Weihnachtskekse
    Land & Region Österreich

    Equipment

    • Gewelltes Teigrad
    • Teigroller
    • Teigbrett

    Zutaten
      

    • 250 g Zucker
    • 250 g Mehl
    • 100 g Butter
    • Zimt, gerieben je nach Geschmack ca. 1 Teelöffel
    • Nelken, gerieben je nach Geschmack ca. 1 Teelöffel
    • 1 Ei zum Bestreichen
    • Walnüsse zum Belegen der Kekse

    Anleitungen
     

    • Zucker, Mehl, die weiche Butter, sowie Zimt und Nelken gut verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Teig auswalken.
    • Mit einem gewellten Keksrad Rauten oder Rechtecke schneiden (ca. 5 x 4 cm)
    • Mit dem verquirlten Ei bestreichen und jedes Rechteck mit einem Stück Nuss belegen.
    • Bei mittlerer Temperatur im Ofen backen.
    Keyword Weihnachten
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « How to make Original Linzer Cookies
    Granny's traditional Austrian Cinnamon Cookies »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme