Diese traditionellen Weihnachtskekse durften in den Keksdosen meiner Oma nie fehlen. Zimtkarten haben einen unvergleichlich intensiven Zimtgeschmack und sind einfach zu machen, weil man sie nicht ausstechen und nur minimal verzieren muss.
Um die Rechtecke oder Rauten mit dem welligen Rand zu schneiden, benötigt man ein gewelltes Teigrad. Alternativ geht es natürlich auch mit einem Messer.
Vielleicht interessieren dich auch:
Zimtkarten
Zimtkarten haben einen unvergleichlich intensiven Zimtgeschmack und sind einfach zu machen, weil man sie nicht ausstechen und nur minimal verzieren muss.
Kochutensilien
Zutaten
- 250 g Zucker
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- Zimt, gerieben je nach Geschmack ca. 1 Teelöffel
- Nelken, gerieben je nach Geschmack ca. 1 Teelöffel
- 1 Ei zum Bestreichen
- Walnüsse zum Belegen der Kekse
Instruction
- Zucker, Mehl, die weiche Butter, sowie Zimt und Nelken gut verkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Teig auswalken.
- Mit einem gewellten Keksrad Rauten oder Rechtecke schneiden (ca. 5 x 4 cm)
- Mit dem verquirlten Ei bestreichen und jedes Rechteck mit einem Stück Nuss belegen.
- Bei mittlerer Temperatur im Ofen backen.
Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren!