• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Sauerkrautpfanne mit Kürbis & Linsen

Feb. 6, 2024 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

Hier habe ich ein gesundes Hausmannskost-Rezept für euch, eine herzhafte Sauerkrautpfanne mit Kürbis und braunen Linsen. Das pikante Kochrezept ist ein schnelles und einfaches Mittagessen, das in wenigen Schritten am Tisch steht.

Optional kann das Rezept mit Speck gekocht werden. Wenn du den Speck weglässt, ist die Sauerkrautpfanne vegan. Da das fermentierte Sauerkraut jede Menge "Umami" mitbringt, kann der Speck weggelassen werden, ohne dass du auf Geschmack verzichten musst!

Sauerkrautpfanne mit Kürbis von oben fotografiert.
Jump to:
  • Video
  • Warum ist dieses Rezept so gesund?
  • Wann passt diese Sauerkrautpfanne?
  • Was passt zum Rezept?
  • Zutaten
  • Anleitung
  • Ähnliche Rezepte
  • REZEPT
  • Sauerkrautpfanne mit Kürbis & Linsen

Video

In diesem kurzen Video siehst du die wichtigsten Schritte für die Zubereitung der Sauerkrautpfanne im Überblick. Ich freue mich, wenn du Vienna Sunday Kitchen auf Youtube folgst, um mehr Hausmannskostrezepte und Rezepte aus der österreichischen Küche zu sehen!

Warum ist dieses Rezept so gesund?

Sauerkraut ist reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien, was die Immunfunktion stärken, die Verdauung fördern und Entzündungen im Körper reduzieren kann. Durch seine probiotischen Eigenschaften unterstützt es zudem eine gesunde Darmflora und kann den Cholesterinspiegel senken. Um von diesen Vorteilen zu profitieren, ist es ratsam, fermentiertes, nicht pasteurisiertes Sauerkraut zu nehmen.

Achtung: Um die probiotischen Milchsäurebakterien zu erhalten, ist es wichtig, das Sauerkraut nicht zu kochen, sondern höchstens zu erwärmen.

Linsen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und Nährstoffen wie Eisen und unterstützen dadurch die Verdauung, fördern ein gesundes Herz-Kreislauf-System und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Kürbis ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen, fördert die Augengesundheit, stärkt das Immunsystem und unser Herz.

Wann passt diese Sauerkrautpfanne?

Dieses einfache Rezept für eine gesunde Sauerkrautpfanne ist ein schnelles Mittagessen, oder auch ein Abendessen, wenn du Sauerkraut oft isst und gut verträgst.

Wenn du Sauerkraut nicht gewöhnt bist, solltest du es besser mittags als abends essen und mit kleineren Mengen als im Rezept beginnen.

Auch Linsen sind für viele Menschen mittags besser verträglich als abends.

Was passt zum Rezept?

Das Rezept ist eine Hauptmahlzeit und benötigt eigentlich keine weiteren Beilagen. Aber du kannst das Pfannengericht zum Beispiel mit folgenden Zutaten ergänzen:

  • Kartoffel, geschält und ich Würfel geschnitten
  • Wurzelgemüse wie Karotten, Rüben, Petersilienwurzel oder Pastinaken, in kleine Würfel geschnitten
  • Stangensellerie oder Wurzelsellerie (Achtung, Wurzelsellerie sollte nicht erneut aufgewärmt werden)
  • Süßkartoffel
  • Schwarzwurzel
  • Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Dille, etc.
  • Wildkräuter wie Löwenzahn, etc.
  • Bohnen oder Kichererbsen statt Linsen
  • ...

Zutaten

Du benötigst folgende Zutaten für das Rezept:

  • 1 kg Hokkaido Kürbis
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Paprikapulver scharf
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • 100 g Sauerkraut (oder mehr wenn du es gut verträgst)
  • 400 g Linsen gekocht (1 Dose)
  • 100 g Speck optional

Anleitung

Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Knoblauch schälen und pressen und in der Pfann mitrösten.

Sauerkrautpfanne mit Kürbis: Zwiebel anrösten.
Sauerkrautpfanne mit Kürbis: Knoblauch pressen.

In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Würfel schneiden.

Hokkaidokürbis muss nicht geschält werden. Viele andere Kürbissorten, bei denen die Schale dicker ist, müssen geschält werden.

Paprizieren: Paprikapulver hinzufügen und ein paar Sekunden unter Rühren anrösten. Nicht zu lange, weil es sonst bitter werden kann.

Restliche Gewürze (Majoran, Kümmel) hinzufügen.

Sauerkrautpfanne mit Kürbis: Hokkaidokürbis schneiden.
Sauerkrautpfanne mit Kürbis: Gewürze hinzufügen.

Kürbisstücke gleich darauf in die Pfanne geben. Mit Gemüsesuppe aufgießen und aufkochen lassen.

Mit geschlossenem Deckel in der Pfanne kochen bis der Kürbis weichgekocht ist. (Dauert ca. 15 Minuten, je nach Größe der Stücke.)

Sauerkrautpfanne mit Kürbis: mit Suppe aufgießen.
Sauerkrautpfanne mit Kürbis mit Deckel köcheln lassen.

Gekochte Linsen hinzufügen und in der Pfanne erhitzen. Optional auch Speck hinzufügen.

Pfanne vom Herd nehmen und Sauerkraut untermischen. Das Sauerkraut nicht mehr kochen.

Sauerkrautpfanne mit Kürbis fertiges Gericht von oben.

Ähnliche Rezepte

Vielleicht interessieren dich auch folgende ähnliche Rezepte mit Sauerkraut und Weißkraut (Weißkohl):

  • Rezept für Sauerkraut mit Speck und Einmach | Sauerkraut Recipe
    Omas sämiges Sauerkraut
  • Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen in Schüssel auf gemusterter Fliesenoberfläche. | Sauerkraut Salad.
    Sauerkrautsalat mit Apfel und Linsen
  • Krautfleckerl in gusseiserner Pfanne
    Krautfleckerln Rezept mit Speck
  • Omas Krautrouladen Rezept

In der Kategorie Hausmannskost Rezepte findest du noch mehr ähnliche herzhafte einfache Pfannengerichte.

REZEPT

Für mehr traditionelle österreichische Gerichte klicke, hier um zu allen Rezepten zu gelangen.

Sauerkrautpfanne mit Kürbis fertiges Gericht von oben.

Sauerkrautpfanne mit Kürbis & Linsen

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Einfaches Hausmannskost-Rezept für ein gesundes Mittagessen, eine herzhafte Sauerkrautpfanne mit Hokkaido-Kürbis und braunen Linsen. Wenn du den Speck weglässt, ist das Gericht vegan.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Portionen 6 Portionen
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 1 kg Hokkaido Kürbis
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • ½ TL Paprikapulver scharf
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • 100 g Sauerkraut oder mehr wenn du es gut gewöhnt bist
  • 400 g Linsen gekocht 1 Dose
  • 100 g Speck optional

Anleitung

  • Zwiebel schälen, fein würfeln und in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten. Knoblauch schälen und pressen und in der Pfann mitrösten.
  • In der Zwischenzeit den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Hokkaido-Kürbis muss nicht geschält werden.
  • Paprikapulver zu den Zwiebeln hinzufügen und ein paar Sekunden mitrösten lassen. Nicht zu lange, weil es sonst bitter werden kann.
    Restliche Gewürze (Majoran, Kümmel) hinzufügen.
  • Kürbis in die Pfanne geben und mit Gemüsesuppe aufgießen. Falls vorhanden, Deckel auf die Pfanne geben und aufkochen lassen.
    Kürbis in der Pfanne kochen bis er weich ist. (Dauert ca. 15 Minuten, je nach Größe der Stücke.)
  • Gekochte Linsen hinzufügen und unter Rühren in der Pfanne erhitzen.
    Optional auch Speck hinzufügen.
  • Pfanne vom Herd nehmen und Sauerkraut untermischen. Das Sauerkraut nicht mehr kochen, damit die enthaltenen probiotischen Milchsäurebakterien nicht zerstört werden.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

Februar 6, 2024
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

Notizen

passt auch gut zusammen mit gekochten Erdäpfeln

Hier sind noch ein paar Ideen für einfache Hausmannskost Rezepte und Eintöpfe:

  • Grenadiermarsch in Gusseiserner Pfanne
    Omas Grenadiermarsch Rezept
  • Reisfleisch Teller mit Gabel, Stoffservietter und rustikalem Weinglas.
    Einfaches Reisfleisch Rezept
  • Traditionelles Erdäpfelgulasch Rezept mit Frankfurtern
  • Herzhafter Eintopf mit Frankfurtern und Wasserspatzen
« Mushroom sauce recipe with creamy white beans
Sauerkraut Pan with Pumpkin & Lentils »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme