Ein gutes Rotkraut mit Äpfeln gehört zu jedem österreichischen Martinigansl. Das gilt natürlich auch für eine Weihnachtsgans!
Oder aber zu Bratwürstel und gekochten Erdäpfeln... Auf jeden Fall: Rotkraut muss dabei sein! (Direkt zum Rezept)

Dieses Rezept haben wir uns in Teilen von folgendem tollen Blog abgeschaut: kuechenchaotin.de.
Weil ich aber immer ein bisschen selber herumexperimentieren muss, haben wir das Rezept etwas abgewandelt (Es geht nicht anders, das ist richtig zwanghaft! Alles muss abgewandelt werden, egal, wie gut das Originalrezept ist ;D ).
Hier geht es zum Rezept für das Martinigansl.
Rezept für selbstgemachtes Rotkraut mit Rotwein, Zimt, Nelken und Orangen:
Rotkraut (Rotkohl) mit Äpfeln, Zimt, Rotwein und Orangensaft.
Rezept für Rotkraut (Rotkohl) mit Äpfeln, Zimt und Nelken, in Rotwein und Orangensaft. Perfekte Beilage für ein österreichisches Martinigansl oder eine Weihnachtsgans.
Zutaten
- 800 g Rotkraut
- 3-4 Apfel
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Orangensaft
- 5 EL Zucker
- 3 EL Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- 2 Zimtstangen
- 3-4 Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer zB Gewürzsalz
Instruction
- Das Kraut und die Äpfel mit einem Messer oder mit der Küchenmaschine in kleine dünne Stifte schneiden.
- Butter in dem Topf erhitzen, in dem man nachher das Rotkraut macht. Wenn die Butter heiß ist, den Zucker darin karamellisieren lassen. Immer gut umrühren, damit nix anbrennt!
- Nun das Rotkraut und die Äpfel in den Topf - gut umrühren.
- Mit Rotwein und Orangensaft ablöschen und die Gewürze dazu.
- Für 1-2 Stunden auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Je länger, desto besser entfalten sich die Gewürze! Nach einiger Zeit dann abschmecken - eventuell nachsalzen, mehr Zucker etc...
Helene meint
Made it!
Delicious,also good with Lam - any cut!
Many thanks
Helene
Angelika meint
Dear Helene, thank you so much for your feedback! I am glad that you liked it! Greetings from Vienna, Angelika