• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Kochbücher
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    TOPFENPALATSCHINKEN MIT VANILLESAUCE (MIT DINKEL-MEHL)

    Okt 18, 2016 · 2 Kommentare

    Heute gibt's wieder mal einen typisch österreichischen Mehlspeisenklassiker: Topfenpalatschinken mit Vanillesauce. Die gibt es ja in zwei Varianten: überbacken oder nicht überbacken. Ich hab mich für Zweiteres entschieden, weil ich einfach nicht so lange warten wollte... (Direkt zum Rezept)

    Zur Füllung:

    Die Topfenfüllung habe ich mit Topfen, Sauerrahm und Schlagobers gemacht, einerseits, weil ich alle 3 im Kühlschrank hatte, andererseits ist das für mich die beste Kombination. In diesem Rezept habe ich es ähnlich gemacht:

    Ähnliches Rezept: Himmlische Topfencreme mit Zitronenmelisse und Himbeeren

    Es funktioniert aber auch ohne Sauerrahm und Schlagobers! Dann ist es nur ein bisschen trockener...

    Zur Vanillesauce:

    Auch für die Vanillesauce hat man verschiedene Varianten, wie man sie zubereiten kann. Natürlich funktioniert das Ganze mit gekaufter Vamillesauce, oder Vanillepudding-Pulver, wo man einfach mehr Milch nimmt. Im Prinzip ist eine gekaufte Sauce oder ein Pudding nichts anderes als Maizena (Maisstärke), Vanille-Aroma und Zucker. Wenn man solche Sachen sowieso zu Hause hat, kann man es also auch gleich selbst machen! 😉

    Zum Vollkorn-Teig:

    Ich hab beim Teig zu ca. ⅔ Dinkelvollkornmehl und ⅓ normales Weizenmehl verwendet, weil mir das schmeckt und ich mir einbilde, dass es gsünder ist. Im Prinzip muss man bei Vollkornmehl meistens etwas mehr Flüssigkeit verwenden. Das heißt, wenn für dieses Rezept die Palatschinken mit normalem Mehl gemacht werden, etwas weniger Milch verwenden.

    Rezept für traditionelle österreichische Topfenpalatschinken mit Vanillesauce

    Zur Herstellung von Palatschinken:

    Falls man sich mit Palatschinken noch nicht so gut auskennt und so, gibt's hier ein Video von meinem Lieblings-Youtube Star, der Resi-Oma, in dem sie erklärt, wie man richtige Palatschinken macht:

    Hier ist das Rezept für die Topfenpalatschinken mit Vanillesauce

    Austrian Cream Cheese Crepes with Vanilla Sauce

    TOPFENPALATSCHINKEN MIT VANILLESAUCE

    Rezept für traditionelle österreichische Topfenpalatschinken mit Vanillesauce.
    5 from 2 votes
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Arbeitszeit 1 Std. 5 Min.
    Portionen 8 kleine Palatschinken

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 120 g Mehl zum Beispiel Dinkelvollkornmehl
    • 200 ml Milch
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Ei
    • 1 EL Vanillezucker oder Zucker+Vanilleschote
    • 1 Prise Salz

    Für die Topfenfüllung

    • 250 g Topfen (20%)
    • 100 ml Sauerrahm eventuell
    • 100 ml Schlagobers eventuell
    • 60 g Staubzucker
    • 2 EL Zitronensaft
    • 4 EL Rosinen eventuell
    • 3-4 EL Rum oder Rum-Aroma

    Für die Vanillesauce

    • 1-2 Vanilleschoten oder geriebene Vanille (oder Vanillezucker),...
    • 3 EL Maizena Maisstärke
    • 70 g Zucker
    • ~1 l Milch
    • 3-4 Safranfäden eventuell, für eine schöne gelbe Farbe

    Anleitungen
     

    • Für den Palatschinkenteig alle Zutaten mit einem Schneebesen in einer Schüssel verquirlen und zugedeckt 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Wenn statt dem Vanillezucker Vanilleschoten verwendet werden, diese längs durchschneiden und das Mark auskratzen.
    • Alle Zutaten für die Topfenfüllung in einer Schüssel vermischen.
    • Nach 20 Minuten Rastzeit den Teig noch einmal gut umrühren. Eventuell muss noch mehr Mehl oder Milch hinzugefügt werden. Der Teig soll dickflüssig sein.
    • In einer kleine Pfanne mit Butter oder Öl die Palatschinken herausbacken. Für Palatschinken-Anfänger habe ich oben ein Youtube-Tutorial verlinkt.
    • Für die Vanillesauce ca. 10 EL von der Milch in eine extra Schüssel oder Tasse geben und mit dem Zucker, der Vanille und der Maisstärke vermischen. Den Rest der Milch in einem Topf aufkochen. Danach kurz vom Herd nehmen und den Maizena-Zucker-Vanille-Mix zur heißen Milch schütten. Gut umrühren. Wieder auf den Herd stellen und auf niedriger Temperatur für 1-2 Minuten weiter kochen lassen. Eventuell 3-4 Safran-Fäden dazu, damit man eine schöne gelbe Farbe bekommt.
    • Die Palatschinken mit der Topfencreme füllen und mit Vanillesauce servieren.
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Vegetable Stew With Sausages & Easy Dumplings
    ELSÄSSER BÄCKEROFEN FÜR EINE HUNGRIGE MEUTE »
    Bosch Ad

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Katharina & Natascha meint

      November 23, 2016 at 2:14 pm

      herrliches rezept! wird demnächst mal probiert! ♡
      liebste grüße,
      Katharina von SJMB

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        November 25, 2016 at 9:02 pm

        Vielen Dank, liebe Katharina! 😉

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Osterstriezel Anleitung zum Ausdrucken als A4

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Rezepte für Ostern

    • Osterstriezel 6er Zopf flechten
    • 6er Zopf Osterstriezel
      Osterstriezel Rezept aus Germteig
    • Osterbrunch Osterfrühstück Ideensammlung & Rezepte
      Osterfrühstück | Osterbrunch Ideen
    • Osterkranz mit Deko-Eiern in der Mitte
      Osterkranz mit bunten Eiern
    • Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer mit Spinat und Spiegelei
      Klassische Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer
    • Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödeln
      Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit perfekter Bratenkruste
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    Bosch
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme