• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Kochbücher
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    Omas Erdäpfelpüree

    Feb 27, 2023 · Kommentar verfassen

    Dieses Rezept für Erdäpfelpüree ( Kartoffelpüree ) mit Butter stammt von meiner Oma und passt ideal zu Faschierten Laibchen, Faschiertem Braten oder auch Bratwürsteln, etc.

    Im Blogbeitrag unten gibt es die wichtigsten Informationen zu den Zutaten und Equipment, eine detaillierte Anleitung, Omas Geheimtricks, um das Püree so richtig gut zu machen, und auch ein Video, wo ihr die Zubereitung kurz zusammengefasst seht.

    Die Rezeptkarte zum Ausdrucken findet ihr ganz unten im Beitrag.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Video
    • Anleitung
    • Equipment für Kartoffelpüree
    • Rezept: Omas Erdäpfelpüree
    Erdäpfelpüree | Kartoffelpüree Rezept

    Wie so vieles schmeckt natürlich auch das Erdäpfelpüree bei der Oma besonders gut. Damit Omas geheime Tricks und Kniffe nicht verloren gehen, habe ich hier alles dokumentiert.

    Zutaten

    Für das Kartoffelpüree braucht ihr die folgenden Zutaten. Die genauen Mengenangaben gibt es in der ausdruckbaren Rezeptkarte ganz unten im Beitrag.

    Zutaten für Kartoffelpüree
    • mehlige Kartoffel (Püreekartoffel) - besser keine speckigen oder festkochenden Kartoffel, die lassen sich nicht so gut zerdrücken.
    • Butter - Zimmertemperatur oder warm
    • Milch - heiß
    • Salz - für das Kochwasser und das Püree selbst
    • Muskatnuss - gerieben
    • Kümmel - optional, für das Kochwasser der Erdäpfel

    Video

    Anleitung

    Erdäpfel kochen:

    Schält und schneidet man die Kartoffeln vor dem Kochen, sind sie nachher leichter und schneller zu verarbeiten.

    Kocht man die Kartoffeln mit Schale, behalten sie jedoch mehr Nährstoffe und Geschmack. Dafür ist das Schälen der heißen Kartoffeln nach dem Kochen etwas mühsamer. Ich entscheide meistens je nachdem, ob die Schale der Erdäpfel noch sehr schön ist, oder schon sehr runzelig und sowieso viel herausgeschnitten werden muss.

    Kochwasser ordentlich salzen, dadurch nehmen die Kartoffeln schon beim Kochen viel Salz auf und müssen nachher weniger gesalzen werden.

    Omas Geheimtipp:
    Kümmelsamen im Kochwasser geben den Erdäpfeln mehr Aroma!

    Kartoffelpüree

    Erdäpfel je nach Größe ca. 20 bis 45 Minuten weich kochen.

    Kurz ausdampfen lassen und dann sofort schälen. Die Kartoffeln müssen für das Püree noch heiß sein.

    Milch warm machen.

    Kartoffeln pressen oder stampfen.

    In einer Schüssel mit der heißen Milch, der weichen Butter und einer Prise geriebener Mukatnuss vermischen. Salzen und noch warm servieren.

    Erdäpfelpüree

    Equipment für Kartoffelpüree

    Um die Kartoffeln zu pürieren verwendet man am Besten eine Kartoffelpresse oder einen Kartoffelstampfer (dann ist es strenggenommen ein Kartoffelstampf 😉 ). Sehr weich gekochte mehlige Püreekartoffel zerfallen manchmal so leicht, dass sie auch einfach mit einer Gabel zerquetscht werden können.

    Niemals sollten die Erdäpfeln aber in einem Mixer oder Blender zerkleinert werden, das macht das Püree zu klebrig.

    Kartoffelpresse, Kartoffelstampfer, Gabel, Blender nicht empfohlen


    Affiliate Link


    Erdäpfelpüree | Kartoffelpüree Rezept zum Ausdrucken

    Rezept: Omas Erdäpfelpüree

    Angelika Kreitner-Beretits
    Rezept für Erdäpfelpüree ( Kartoffelpüree ) mit Butter, Milch und Muskatnuss. Passt ideal zu Faschierten Laibchen, Faschiertem Braten oder auch Bratwürsteln, etc.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Kochzeit 45 Min.
    Gericht Beilage
    Land & Region Österreich
    Portionen 4 Portionen

    Equipment

    • Kartoffelpresse
    • Kochtopf
    • Schüssel
    • Messer

    Zutaten
      

    • 1 kg mehlige Püreekartoffel ca. 800g geschält
    • 250 ml Milch
    • 40 g Butter
    • 1 Prise Kümmel, ganz für das Kochwasser
    • 1 Messerspitze Muskatnuss
    • Salz

    Anleitungen
     

    • Erdäpfel weich kochen und schälen. (Die Kartoffeln müssen für das Püree noch heiß sein.)
    • Kurz ausdampfen lassen und dann sofort schälen. Die Kartoffeln müssen für das Püree noch heiß sein.
    • Milch warm machen.
    • Kartoffeln pressen oder stampfen.
    • In einer Schüssel mit der heißen Milch, der weichen Butter, Salz und einer Prise geriebener Muskatnuss vermischen.
    Keyword Erdäpfel
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Semmelbrösel (Paniermehl) selber machen im Mixer
    Grießnockerl selber machen »
    Bosch Ad

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Osterstriezel Anleitung zum Ausdrucken als A4

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Rezepte für Ostern

    • Osterstriezel 6er Zopf flechten
    • 6er Zopf Osterstriezel
      Osterstriezel Rezept aus Germteig
    • Osterbrunch Osterfrühstück Ideensammlung & Rezepte
      Osterfrühstück | Osterbrunch Ideen
    • Osterkranz mit Deko-Eiern in der Mitte
      Osterkranz mit bunten Eiern
    • Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer mit Spinat und Spiegelei
      Klassische Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer
    • Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödeln
      Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit perfekter Bratenkruste
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    Bosch
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme