• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    UPGRADE FÜR DEN SOMMERABEND - LAVENDELSIRUP!

    Aug 20, 2016 · 1 Kommentar

    Bei meinem letzten Familienbesuch im Burgenland habe ich einen Lavendelsirup von meiner lieben Tante Gitti gekostet, der so gut geschmeckt hat, dass ich euch das Rezept dazu unbedingt vorstellen muss! (Direkt zum Rezept)

    Außerdem hab ich ein bisschen für euch recherchiert, was man sonst noch so wissen muss, wenn man selbst Sirup herstellen möchte. Hier geht's zu den Basics der Sirup-Herstellung.

    Verwendungsmöglichkeiten für den Lavendelsirup

    1. Als erfrischenes Getränk an einem lauen Sommerabend

    Der Lavendelsirup schmeckt wunderbar, wenn man ihn gespritzt mit Wasser trinkt (ca. im Verhältnis 1:6, wie bei jedem anderen Sirup auch). Es gibt unendliche Anwendungsgebiete 😉 Spontan fällt mir dazu ein: Lavendelsirup mit Gin Tonic, mit Sekt, zum Weißen Spritzer, zum Süßen von Tee, für die sommerliche Bowle,...

    2. Zu Desserts...

    Jeder der gerne bäckt und kocht, wird auch abseits von Gin Tonic & Co. Verwendungsmöglichkeiten für den Lavendelsirup finden, zum Beispiel in Cremen und Soßen, in Tortenfüllungen, zu Eiscreme,...

    Ich frage ich mich außerdem gerade spontan, wie es schmeckt, wenn man den Sirup über einen Vanillepudding gießt...

    3. Zu Fleisch!?

    Bei meiner Recherche habe ich auch von Leuten gelesen, die Lavendelsirup für gebratenes Lammfleisch verwenden. (Leider finde ich den Link zum Forumseintrag nicht mehr) Hierzu wurde das Lammfleisch nach dem Wenden im Backrohr an der Oberseite mit Lavendelsirup bestrichen - so wie man das mit Honig bei Schweinsbraten oder Ripperl macht. Wer von euch so etwas schon einmal probiert hat, der möge bitte darüber berichten! Das klingt herrlich!

    4. Als Geschenk für jeden Anlass!

    Perfekt macht sich der Sirup auch als Geschenk und Mitbringsel - vor allem weil Lavendel als Lebensmittel nicht alltäglich ist.

    Kurz nach dem Einkochen ist der Lavendelsirup übrigens noch zartlila, die Farbe verschwindet aber nach einiger Zeit.

    Sirup selber machen

    Tipps und Tricks zur Herstellung von Sirup

    Die Tipps, die ich gesammelt habe, sind für Leute gedacht, die noch nicht viel Erfahrung mit dem Einkochen von Sirup haben. Sie gelten für Sirup aus Blüten und Kräutern. Für Sirup aus Obst gibt es ein paar andere Regeln, die werden an dieser Stelle aber nicht behandelt. Hier geht's zu den Tipps und Tricks für die Herstellung von Sirup (für Anfänger).

    Rezept für selbstgemachten Lavendelsirup:

    Lavendelsirup

    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Portionen 1 Ladung

    Zutaten
      

    • 1 l Wasser
    • 2 Handvoll frischer Lavendel
    • 1 kg Zucker
    • 3 Stk. Zitronen (unbehandelt/bio)

    Anleitungen
     

    • Zitronen in Scheiben schneiden
    • Zitronenscheiben und Lavendel im Wasser für ca. 5 Minuten auf niedriger bis mittlerer Temperatur kochen lassen.
    • Alles (mitsamt der Zitronen und dem Lavendel) über Nacht bzw. ca. 24 Stunden ziehen lassen.
    • Am nächsten Tag das Ganze durch ein Sieb gießen (abseihen). Nun den Zucker dazu und das Wasser (eben ohne Zitrone&Lavendel) noch einmal aufkochen lassen (wieder für ein paar Minuten mit niedriger Temperatur).
    • Gleich nach dem Kochen in saubere Flaschen abfüllen.
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « HOMEMADE SYRUP - THE BASIC TIPS AND TRICKS
    SIRUP SELBER MACHEN - DIE BASICS, TIPPS UND TRICKS »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Hobbykoch Michael meint

      Mai 04, 2020 at 3:33 pm

      ich mag diesen Sirup sehr gerne und er wird auch immer wieder eingekocht

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme