• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Gerösteter Knödel mit Ei

Mai 14, 2024 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

Was ist noch besser, als ein richtig fluffiger Semmelknödel? Ja genau, ein gerösteter Knödel mit Ei! Meistens is' das Einfache halt wirklich das Beste... ;D

In diesem Beitrag findest du das Rezept für Knödel-Gröstl mit Ei für eine Person. Wenn du es für mehrere Personen machst, einfach die Menge verdoppeln, verdreifachen etc.

Dieses perfekte Restlessen-Rezept funktioniert auch mit ein paar Tage alten Knödeln, Erdäpfelknödeln oder Tiroler Knödeln und mit Knödeln aus dem Tiefkühler (vorher auftauen).

Dazu passt ein grüner oder gemischter Salat.

Knödel mit Ei in gusseiserner Pfanne auf Blumetischdecke.
Jump to:
  • Video
  • Zutaten
  • Omas Mehlspeisen Rezeptheft - das neue Kochbuch von Vienna Sunday Kitchen
  • Anleitung
  • Beilagen zu Knödel mit Ei
  • 🖨️ REZEPT:
  • Knödel mit Ei

Video

In diesem kurzen Video siehst du die wichtigsten Schritte vom Rezept. Mehr Videos wie dieses findest du auf dem Youtube-Kanal von Vienna Sunday Kitchen - ich freue mich, wenn du den Kanal abonnierst! 🙂

Zutaten

Für das Rezept benötigt ihr die folgenden Zutaten (für 1 Person):

  • 1 Semmelknödel (kann auch vom Vortag oder schon ein paar Tage alt sein)
  • 2 Eier
  • 1 EL Fett (z.B. Butterschmalz, Öl)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch


Werbung in eigener Sache: Omas Mehlspeisen Rezeptheft jetzt bestellen!

Omas Mehlspeisen Rezeptheft - das neue Kochbuch von Vienna Sunday Kitchen

Omas Mehlspeisen Rezeptheft jetzt bestellen!


Anleitung

Hier kommt eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern.

1. Schritt

Semmelknödel in Würfel schneiden und im Fett knusprig anbraten.

Semmelknödel Würfel in Pfanne angebraten.

2. Schritt

Eier mit dem Salz in einer Schüssel aufschlagen und verquirrlen. Über die Knödel gießen.

Eier in Schüssel verquirrlen.
Eier über Semmelwürfel leeren.

3. Schritt

Einen Deckel auf die Pfanne geben und bei niedriger Temperatur das Ei bis zur gewünschten Festigkeit stocken lassen. Wenn kein passender Deckel vorhanden ist, geht es auch ohne.
Mit Pfeffer und Schnittlauch bestreut servieren. Dazu passt ein grüner oder gemischter Salat.

Deckel auf Pfanne.
Knödel mit Ei in Pfanne.

Beilagen zu Knödel mit Ei

  • Käferbohnensalat
    Traditionelle österreichische Salatklassiker
  • Schwarzwurzelsalat
    Schwarzwurzelsalat wie beim Heurigen
  • Wildkräutersalat Rezept mit Brennnesseln, Löwenzahn und Gänseblümchen
    Einfaches Brennnessel Salat Rezept
  • Kalter Krautsalat mit Kümmel und Apfelessig - cabbage salad with caraway seeds.
    Kalter Krautsalat

🖨️ REZEPT:

Knödel mit Ei.

Knödel mit Ei

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Rezept für schnelle geröstete Semmelknödel mit Ei. Funktioniert auch mit Erdäpfelknödeln oder Tiroler Knödeln und mit Knödeln aus dem Tiefkühler (vorher auftauen). Dazu passt ein grüner oder gemischter Salat.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 10 Minuten Min.
Portionen 1 Portion
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 1 Semmelknödel kann auch vom Vortag oder schon ein paar Tage alt sein
  • 2 Eier
  • 1 EL Fett z.B. Butterschmalz, Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch

Anleitung

  • Semmelknödel in Würfel schneiden und im Fett knusprig anbraten.
  • Eier mit dem Salz in einer Schüssel aufschlagen und verquirrlen. Über die Knödel gießen.
  • Einen Deckel auf die Pfanne geben und bei niedriger Temperatur das Ei bis zur gewünschten Festigkeit stocken lassen. Wenn kein passender Deckel vorhanden ist, geht es auch ohne.
  • Mit Pfeffer und Schnittlauch bestreut servieren. Dazu passt ein grüner oder gemischter Salat.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

Mai 14, 2024
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

« Bread Dumplings (Semmelknödel)
Roasted Bread Dumplings With Egg »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Presse
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme