• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Hauptspeisen » Vegetarisch

Vollkorn Pasta selber machen mit Kräutern (ohne Maschine)

Juli 14, 2016 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

Diese selbstgemachte grüne Pasta ist mit Petersilie und Schnittlauch versetzt. Dadurch schmeckt sie herrlich frisch und passt zum Beispiel perfekt zu einer Soße aus Eierschwammerln, die im Sommer Saison haben.

Der Teig ist aus Vollkorn-Dinkelmehl, Weißmehl und Hartweizengrieß.

Die Nudeln werden mit dem Nudelwalker ausgerollt und dann beliebig breit geschnitten - es ist also keine Nudelmaschine für die Herstellung nötig. Natürlich kann man sie aber auch mit einer Maschine zubereiten, dann gelingen die Nudeln dünner.

Selbstgemachte Tagliatelle mit Kräutern

Pasta selber machen  - Tipps

Die Nudeln schmecken meiner Meinung nach am Besten, wenn man sie frisch isst (nach 1-2 Stunden trocknen lassen). Dadurch sind die Kräuter noch nicht getrocknet und schmecken frischer. Man kann sie aber natürlich auch länger trocknen lassen. Dazu für ca. 1-2 Tage an einem Ort trocknen lassen, wo viel Luft dazukommt.

Ich hab die Pasta ohne Nudelmaschine hergestellt, weil in meiner Wohnung kein Platz für Küchengeräte ist, die man nur einmal im Jahr braucht 😉 . Die Herstellung des Teiges ist nicht besonders aufwendig. Im Prinzip gilt die Faustregel, dass für 100g Mehl 1 Ei und 1 EL Olivenöl verwendet benötigt werden. Da die Kräuter aber vorher eingefroren waren, haben sie sehr viel Feuchtigkeit an den Teig abgegeben. Dadurch war mehr Mehl nötig.

Das Auswalken des Teiges ist ohne Nudelmaschine ein bisserl anstrengend. Man sollte den Teig aber trotzdem so dünn auswalken wie möglich, die Nudeln gehen ja beim Kochen noch auf.

Gekochte selbstgemachte Pasta mit Kräutern
Selbstgemachte Tagliatelle mit Kräutern | Homemade whole wheat pasta

Grüne Pasta selber machen - mit Gartenkräutern

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Rezept für selbstgemachte Vollkorn Pasta mit Kräutern - ohne Nudelmaschine.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 3 Minuten Min.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 33 Minuten Min.
Portionen 2 Portionen
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 30 g griffiges Weizenmehl
  • 50 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 25-30 g frische Kräuter (oder tiefgekühlt); z.B. Petersilie und Schnittlauch
  • 1 Ei
  • 1 EL Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer nach Belieben

Anleitung

  • Die Kräuter mit dem EL Wasser zu einer Paste pürieren. Z.B. mit dem Stabmixer, oder händisch klein hacken. Mit Salz und Pfeffer verrühren.
  • Weizenmehl, Dinkelmehl und Hartweizengrieß in einer Schüssel vermischen.
  • Das Ei aufschlagen und zum Mehl in die Schüssel rühren.
  • Jetzt alle Zutaten in der Schüssel vermischen und mit den Händen gut durchkneten. Je nach Beschaffenheit des Mehls muss eventuell mehr Mehl oder mehr Olivenöl hinzugefügt werden.
  • Die Schüssel mit dem Teig zudecken und für eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelwalker so dünn wie möglich ausrollen. Nudeln in beliebiger Form schneiden. Ich habe den Teig wie eine Palatschinke zusammengerollt und ca. fingerdick Stücke abgeschnitten. (Oder man hat eine Nudelmaschine, dann weiß man hoffentlich was zu tun ist)
  • Die Nudeln ca. 1-2 Stunden trocknen lassen und dann für 3-4 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. (Man kann die Nudeln aber notfalls auch gleich nach dem Walken kochen)

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

Juli 14, 2016
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!
« Homemade Tagliatelle Pasta Recipe With Herbs (w/o Pasta Machine)
Schnelle & einfache Zucchini-Cremesuppe »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme