• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Weihnachtskekse

Omas beste Weihnachtskeks Rezepte

Nov. 29, 2022 · 4 Kommentare

In diesem Beitrag sammle ich verschiedene Rezepte für klassische Weihnachtskekse, die meisten der Rezepte sind von meiner Oma.

Sammlung von Omas traditionellen Weihnachtskeks Rezepten

Diese Weihnachtskeks Rezepte hat meine bald 97-jährigen Großmutter jedes Jahr in Unmengen gebacken. Dann hat sie verschieden große Pakete davon zusammengestellt und unter den Kindern und Enkelkindern, aber teilweise auch unter Nachbarn, Bekannten aus der Pfarre und Augustin-Verkäufern verteilt.

Das Prozedere des Kekse-Aufteilens war sehr kompliziert. Zum Beispiel wurde neben den Lieblingssorten auch mit bedacht, ob die Beschenkten selber Zeit gehabt hätten zu backen, oder ob sie viel arbeiten und deswegen wenig backen konnten. Auch je nachdem, wie brav man war, und ob man selbst eine größere Familie hatte, wurde mit berechnet. Am Ende bekam man entweder eine große Keksdose, eine kleinere Schuhschachtel oder eine mit Servietten ausgelegte kleine Plastiktasse mit Keksen. 

Dieses Jahr wird das Backen ein Gemeinschaftsprojekt werden, wo Oma, Tanten, Geschwister, Cousinen etc. zusammenkommen und gemeinsam mit der Oma backen - mein persönliches Highlight in der Adventszeit!

Hier findet ihr meine Lieblingskekse:

Omas himmlisch mürbe Vanillekipferl mit geriebenen Walnüssen

Neben Omas Geheimtipps für die besten Vanillekipferl der Welt verrate ich euch in diesem Beitrag das Rezept für die besten Vanillekipferln auf der ganzen Welt.
(Direkt zum Vanillekipferl Rezept)

Omas Geheimtipps für die besten Vanillekipferl & Rezept

Linzer Augen

Dieses Rezept für traditionelle Linzer Augen ist nicht von meiner Oma, aber nichtsdestotrotz einfach himmlisch! Neben dem Rezept gibt es eine ganz detaillierte Anleitung und die häufigsten Fragen zu Linzer Augen beantwortet.
(Direkt zum Linzer Augen Rezept)

Linzer Augen mit Staubzucker bestreut | Linzer Cookies with powdered sugar

Omas Nürnberger Lebkuchen

Neben Vanillekipferln ist Lebkuchen mein absoluter Favorit unter den Weihnachtskeksen. Dieses Lebkuchen Rezept ist zugegebenermaßen ziemlich aufwändig... aber... einen so weichen und köstlichen Lebkuchen wie in diesem Rezept werdet ihr nirgend wo anders finden, geschwört!
(Direkt zum Lebkuchen Rezept)

Nürnberger Lebkuchen

Zimtkarten

Ich persönlich bin gar nicht sooo ein Fan von diesen Zimtkarten... aber die Hälfte meiner ca. 80-köpfigen Sippschaft schwört auf Omas Zimtkarten und Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne sie... macht euch am Besten selbst ein Bild, das Rezept ist schwupp di wupp ganz schnell gemacht!
(Direkt zum Zimtkarten Rezept)

Zimtkarten Weihnachtskekse

Mundibussi

Meine Oma macht auch jedes Jahr dieses Rezept für Mundibussi mit geriebenen Haselnüssen und Schokolade, damit sie eine glutenfreie Keksvariante zum Verschenken hat. (ziemlich modern für eine 94-jährige, findet ihr nicht? 😉
(Direkt zum Mundibussi Rezept)

Mundibussi glutenfreie Weihnachtskekse

Mandelbäckerei

Diese traditionelle Weihnachtskekse mit geriebenen Mandeln sind eines der Highlights von Omas Weihnachtskeksen. Die Mandelkekse sind mit Ribiselmarmelade gefüllt und mit halb dunkler-, halb Milchschokolade glasiert.
(Direkt zum Rezept für die Mandelbäckerei)

Ich freue mich über einen Kommentar von euch, wenn ihr eines der Rezepte ausprobiert habt!

« Austrian Almond Cookies
Granny's Austrian Christmas Cookies »

Leser-Interaktionen

Kommentare

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




  1. Gabi Eder meint

    November 22, 2024 at 7:11 pm

    Dankeschön für die Keks Rezepte von deiner Oma. Werde ich alles backen. Sobald dein Kochbuch erscheint möchte ich eines haben. Lg Eder Gabriele aus OÖ

    Antworten
    • Angelika Kreitner-Beretits meint

      November 23, 2024 at 10:52 am

      Vielen Dank, das freut mich wahnsinnig! LG Angelika

      Antworten
  2. Silvia Schreilechner meint

    November 26, 2024 at 1:23 pm

    Eine super Auswahl an Kekserl. Und so einfach zu machen. Dadurch kann man in wenigen Tagen so viele verschiedene Kekserl backen. Danke für diese wunderbar einfachen und guten Rezepten.
    Ganz liebe Grüße aus Wien.

    Antworten
    • Angelika Kreitner-Beretits meint

      November 26, 2024 at 6:54 pm

      Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar! Das freut mich total! Lg Angelika

      Antworten

Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme