• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » Alle Rezepte

    Traditionelle Gebackene Schinkenfleckerl

    Sep 11, 2021 · 4 Kommentare

    Dieses Rezept für traditionelle Gebackene Schinkenfleckerl ist eines meiner populärsten Gerichte im Familien- und Verwandtenkreis.

    Das Geheimnis ist: mehr Eier und mehr Sauerrahm als bei den meisten herkömmlichen Rezepten. Dadurch werden die Schinkenfleckerl extrem saftig und nicht so trocken, wie man sie manchmal serviert bekommt. Zusätzlich wird Eischnee geschlagen und untergehoben - das macht die ultimative Flaumigkeit aus!

    Springe zum Rezept
    Teller mit Schinkenfleckerl auf geblümtem Tischtuch.

    Das Originalrezept für diese Gebackenen Schinkenfleckerl kommt aus einem Kochbuch-Klassiker, den ich mit 19 Jahren zum Auszug von meinem Papa bekommen habe, und den er ebenfalls schon von seiner Mama bekommen hat: Die österreichische Küche nach Rokitansky (auch online nur mehr gebraucht erhältlich). Ein absoluter Klassiker aus dem Jahr 1897, der sich an Kochanfänger(innen) richtete und deswegen auch Fachausdrücke, Zubereitungsarten, etc. gut erklärt. Hier gibt es mehr Informationen zu Marie von Rokitansky.

    Equipment

    • Kochtopf
    • Bräter/Auflaufform, 33cm x 20cm
    • Handmixer zum Eischnee-Schlagen
    • Zwei große Schüsseln, eine zum Schlagen des Schnees, eine zum Mischen der restlichen Zutaten.

    Video

    Teller mit Schinkenfleckerl auf geblümtem Tischtuch.

    Rezept für Gebackene Schinkenfleckerl

    Rezept drucken / Print Recipe
    Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
    Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
    Dieses Rezept für traditionelle Gebackene Schinkenfleckerl ist eines meiner populärsten Gerichte im Familien- und Verwandtenkreis. Das Geheimnis ist: mehr Eier und mehr Sauerrahm als bei den meisten herkömmlichen Rezepten.
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Backzeit 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit 1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
    Portionen 6 Portionen
    Autor Angelika Kreitner-Beretits

    Kochutensilien

    • siehe Blogbeitrag
    • 2 Schüsseln für Schnee schlagen und Zutaten mischen
    • 1 Bräter/Auflaufform, wenn möglich mit Deckel (ansonsten mit Alufolie zudecken)
    • 1 Topf für Nudeln kochen

    Zutaten

    • 250 g Fleckerl-Nudeln
    • 4 Eier
    • 80 g Butter Zimmertemperatur
    • 1 TL Salz je nachdem wie salzig man es mag
    • 1 Prise Pfeffer oder mehr
    • 1 Prise Muskat oder lieber mehr
    • 200 g Schinken, klein gewürfelt z.B. Kochschinken, Toastschinken
    • 250 g Sauerrahm
    • 1-4 Zehen Knoblauch gepresst (alternativ Granulat)
    • 1 Handvoll Petersilie, klein gehackt
    • 4 EL Semmelbrösel zum Bestreuen der Schinkenfleckerl obenauf
    • Butter zum Einbuttern der Pfanne
    • 2 EL Semmelbrösel zum Ausstreuen der Bratpfanne

    Anleitung

    • Fleckerln in Salzwasser für 6-10 Minuten kochen. Abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen und beiseite stellen.
    • Schinken in 1-2 cm breiten Streifen schneiden, ca. so groß wie die Fleckerln.
    • Eier trennen und Dotter mit zimmerwarmer Butter mixen, bis die Butter sich gut mit dem Eidotter verbunden hat.
      Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und Sauerrahm, Schinken, gehackte Petersilie, Knoblauch und Fleckerln untermischen.
    • Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen. Vorsichtig in die Fleckerl-Masse unterheben. (D.h. nicht mehr zu stark umrühren, damit das Volumen des Eischnees nicht verloren geht.)
    • Auflaufform oder Bräter mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestäuben.
    • Fleckerlmasse in die Auflaufform füllen. Mit Semmelbröseln bestreuen.
    • Für ca. 45 Minuten bei ca. 150°C Umluft backen. Für die ersten 20-30 Minuten zudecken (mit Alufolie oder Deckel), damit Brösel nicht zu schnell verbrennen. Für das Ende der Backzeit Deckel aber weggeben, damit die Brösel schön knusprig werden. Sobald die Brösel braun sind, aus dem Ofen nehmen.

    (c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

    September 11, 2021
    Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

    Notizen

    Mit grünem Salat servieren.
    Sehr gut schmeckt auch, wenn man vor dem Backen klein geschnittenen, angebratenen Lauch  untermengt.

    Nährwerte

    Serving: 250g | Calories: 500kcal
    « Traditionelles Erdäpfelgulasch Rezept mit Frankfurtern
    Austrian Schinkenfleckerl (Baked Ham Pasta) »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Der Freund meint

      Februar 17, 2016 at 12:22 pm

      Ich rechne mit dem allerschlimsten Wohnungschaos der Welt......und freu mich schon darauf

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Februar 17, 2016 at 1:14 pm

        Freu dich nicht zu früh...

        Antworten
    2. Angie - der Fan meint

      März 13, 2016 at 7:56 pm

      Cooles Rezept! Und heute erstmalig ausprobiert! Kam so gut an, dass beinahe nix mehr übrig ist 😉

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        März 14, 2016 at 10:10 am

        Cool, das freut mich!!! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.
    Obstknödel E-Book Banner

    Banner Kochbücher Österreich

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe in Topf - beef soup.
      Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • English Recipes

    Newsletter

    • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme