• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Hauptspeisen » Vegetarisch

    MEDITERRANER NUDELSALAT FÜR PICKNICK UND PARTY

    Jul 9, 2016 · 2 Kommentare

    Das ist eine Nudelsalat, der auch Leuten schmeckt, die eigentlich gar keinen Nudelsalat mögen! Mediterraner Nudelsalat mit rotem Pesto, getrockneten Paradeisern, Kapern und Pinienkernen. (Direkt zum Rezept)

    Diesen Salat mach ich öfters für Parties und heute hab ich ihn für das Foodblogger Picknick im Wiener Burggarten vorbereitet. Danke an die Veranstalter von foodblogger.at für das nette Event und an die Blogger-Kolleginnen und -Kollegen für die sagenhaft köstlichen Rezepte! (Die Rezepte der anderen Blogger gibt es demnächst gesammelt auf foodblogger.at)

    Das Rezept für den mediterranen Nudelsalat ist nicht von mir, sondern geklaut. Und zwar von den Premierenfeiern vom Tanzquartier Wien...

    ...Während meinem Studium hab ich mehrere Jahre im Tanzquartier Wien (im Museumsquartier) im Publikumsdienst gearbeitet. Eine der Aufgaben des Publikumsdienstes war auch, bei Premierenfeiern das Buffet vorzubereiten. Weil im Team viele talentierte Köche und Köchinnen waren, hab ich aus dieser Zeit viele wunderbare Rezepte und Koch-Inspirationen mitgenommen. Eines davon ist dieser mediterrane Nudelsalat.

    Wer sich für zeitgenössischen Tanz und Performance interessiert, dem kann ich einen Besuch im Wiener Tanzquartier sehr empfehlen! (Und das Buffet bei den Premierenfeiern danach sowieso!)

    Mediterraner Nudelsalat

    Mediterraner Nudelsalat - her damit!! Hier geht's zum Rezept

    Mediterraner Nudelsalat mit rotem Pesto

    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Arbeitszeit 20 Min.
    Portionen 1 große Schüssel

    Zutaten
      

    • 400 g Nudeln z.B. Penne oder Farfalle
    • 1 Glas getrocknete Paradeiser
    • 1 Glas Kapern
    • 1 Glas rotes Pesto 200g
    • 200 g Parmesan grob geraspelt
    • 100 g Pinienkerne
    • 1-2 Handvoll Rucola
    • 250 g frische Paradeiser
    • 1 Handvoll frischer Basilikum

    Anleitungen
     

    • Nudeln al dente kochen. Während die Nudeln kochen kann der Rest vorbereitet werden:
    • Getrocknete Paradeiser in Stücke schneiden. Das Öl, in dem die getrockneten Paradeiser eingelegt sind aufheben, falls sie im Glas gekauft werden. Kapern aus dem Glas nehmen (Flüssigkeit aufheben).
    • Rotes Pesto aus dem Glas in die Salatschüssel geben. Damit ich vom köstlichen Pesto wirklich alles verwende, und der Salat nicht zu trocken ist, gebe einen Teil vom Essig, in dem die Kapern eingelegt sind und einen Teil vom Öl, das mit den getrockneten Tomaten kommt, ins Pestoglas und schüttle es gut. (Glas dabei zuschrauben is eh logisch, oder...?) Das gebe ich dann zum Pesto in die Salatschüssel. So wird wirklich nix verschwendet 😉
    • Parmesan grob raspeln. Frische Paradeiser in Stücke schneiden, Basilikum klein hacken.
    • Wenn die Nudeln fertig sind, mit kaltem Wasser abschrecken und in der Salatschüssel mit dem Pesto vermischen.
    • Alle Zutaten zusammenmischen. Eventuell ein bissi salzen und pfeffern. Ein paar Kapern, Pinienkerne und Basilikumblätter zum dekorieren oben drauf hauen - fertig!
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « FERIEN! TOPFENEIS MIT HIMBEEREN!
    MEDITERRANEAN PASTA SALAD FOR PICKNICK AND PARTY »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. sassi meint

      Juli 13, 2016 at 3:19 pm

      ein hoch auf die verschiedenen nudelsalate dieser erde!!!
      danke für dein rezept und danke für's kommen!

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Juli 13, 2016 at 5:12 pm

        Danke fürs Organisieren!!! 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme