• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Österreichische Suppen & Suppeneinlagen

    Schnelle Bärlauch Suppe - vegan

    Apr 6, 2023 · Kommentar verfassen

    Bärlauch ist jetzt Ende März an ganz vielen Orten in Wien zu finden. Deswegen gibt's heute von mir ein ganz einfaches, aber gutes Rezept für eine Bärlauch Suppe.

    Diese Bärlauch Suppe benötigt nur 5 Minuten Arbeitszeit und ist vegan.

    Das Rezept funktioniert ohne Schlagobers, Einmach und Co., ist durch die Verwendung von Kartoffeln und Haferflocken aber trotzdem herrlich cremig.

    Unten im Beitrag habe ich außerdem die wichtigsten Informationen zum Pflücken von Bärlauch in der freien Natur gesammelt.

    Jump to:
    • Bärlauch selbst pflücken in Wien
    • Achtung bei Verwechslung mit folgenden Pflanzen:
    • Zutaten
    • Equipment
    • Welche Suppeneinlage passt zur Bärlauchcremesuppe?
    • Schnelle Bärlauch Suppe - vegan
    Bärlauch Suppe

    Bärlauch selbst pflücken in Wien

    Ungefähr von März bis Mitte April gibt es in Wien an ganz vielen Orten Bärlauch zum selber pflücken. In vielen Parks, wie zum Beispiel dem Augarten oder auch im Schönbrunner Schlosspark oben bei der Gloriette habe ich schon Bärlauch gesehen.

    Auf goodnight.at, einem digitalen Stadtmagazin für Wien gibt es noch einige andere Orte für Bärlauch angeführt, wie zum Beispiel den Schlosspark Pötzleinsdorf, die Donau-Auen, den Wienerwald, den Lainzer Tiergarten, die Steinhofgründe oder den Prater.

    Achtung bei Verwechslung mit folgenden Pflanzen:

    Vor dem Pflücken sollte man ein Stück der Pflanze zwischen den Fingern reiben und daran riechen. Wenn es diesen typischen Knoblauch-Geruch hat, dann ist es Bärlauch ;). Nur bitte aufpassen, wenn die Finger schon vom vielen Sammeln ganz knoflig sind. Bärlauch kann mit Herbstzeitlosen und Maiglöckchen verwechselt werden, die beide giftig sind.

    Auf dieser Seite sind die Unterschiede zwischen Maiglöckchen, Herbstzeitlosen und Bärlauch sehr gut erklärt und bebildert: srf.ch.

    Auch zwischen Bärlauch, Aaronstab und Weißwurz kann Verwechslungsgefahr bestehen, auf dieser Homepage gibt's Bilder zu den möglichen Bärlauch Doppelgängern.

    Zutaten

    Für das Rezept benötigst du folgende Zutaten. Die genauen Mengenangaben findest du in der ausdruckbaren Rezeptkarte unten im Beitrag.

    • Bärlauch - je nach Region ab Anfang März bis ca. Mitte April zum Selber Prflücken in der freien Natur, aber auch erhältlich in den Supermärkten, Bauernmärkten, bei Biokistl-Lieferanten, etc.
    • Suppenwürze (oder Gemüsebrühe)
    • mehlige Kartoffel (Püreekartoffel) - im "Notfall" funktioniert das Rezept auch mit festkochenden Kartoffeln, sie machen die Konsistenz der Suppe aber etwas "klebriger"
      Das Rezept funktioniert auch mit bereits gekochten Kartoffeln vom Vortag. Dann verkürzt sich die Kochzeit um ca. 5 Minuten.
    • Haferflocken - verhelfen zusätzlich zu einer cremigen Konsistenz. Können durch Hirseflocken oder auch durch eine kleine zusätzlichen Kartoffel (ca. 60 g) ersetzt werden.

    Die angegebenen Kartoffeln und Haferflocken im Rezept führen zu einer eher flüssigen Suppe, die gut als Vorspeise gedacht ist. Wünscht man eine cremigere Konsistenz, kann man die Menge der Kartoffeln oder Haferflocken verdoppeln.

    Die Haferflocken kann man auch im Nachhinein noch gut hinzufügen, weil sie nicht lange mitkochen müssen.


    17 Lieblingsrezepte vom Wiener Heurigen

    Equipment

    Du benötigst für die Bärlauch Suppe:

    • einen Topf
    • einen Stabmixer

    Welche Suppeneinlage passt zur Bärlauchcremesuppe?

    Zur cremigen Konsistenz der pürierten Bärlauch Suppe passen knusprige Suppeneinlagen wie Croutons aus Schwarzbrot oder Backerbsen.

    Auch gebratenes Gemüse oder Pilze wären eine Option, mit der die Suppe zu einer sättigenden Hauptspeise werden kann.

    Andere mögliche Suppeneinlagen wären zum Beispiel verschiedene Arten von Chips oder Gemüsechips, Nüsse, Käse- oder Speckwürfel und gegrilltes, dünn geschnittenes Hühnerfleisch sowie halbierte gekochte Eier,...

    Suppeneinlagen wie Knödel, Nockerl oder Frittaten, die von der Konsistenz her ziemlich weich sind, passen eher in eine klare Suppe (wie zum Beispiel diese Rindsuppe).

    Mahlzeit, alle miteinander!

    17 Lieblingsrezepte vom Wiener Heurigen

    Weiter stöbern? Hier kommst du zu allen Rezepten von Vienna Sunday Kitchen

    • Holunderblüten Sirup Rezept | Elderflower Syrup Recipe
      Simple Homemade Elderflower Syrup Recipe
    • Gebackene Holunderblüten
      Baked Elderflower
    • Elderflower Tea Holunderblüten Tee trocknen (1 von 9)
      How to dry Elderflowers for Homemade Elderflower Tea
    • Schwarzer Holunder Blüte | Harvest Elderflower
      How To Harvest Elderflower
    Bärlauch Suppe

    Schnelle Bärlauch Suppe - vegan

    Rezept drucken / Print Recipe
    Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
    Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
    Schnelles Rezept für eine einfache vegane Bärlauch Suppe mit Kartoffeln und Haferflocken.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit 20 Minuten Min.
    Portionen 4 Portionen
    Autor Angelika Kreitner-Beretits

    Kochutensilien

    Kochtopf
    Stabmixer

    Zutaten

    • 50 g Bärlauch
    • Suppenwürze oder Gemüsebrühe
    • 150 g Püreekartoffel (mehlige Erdäpfel)
    • 3 EL Haferflocken
    • 1 l Wasser

    Instruction

    • Erdäpfel schälen und in ca. 1 cm breite Würfel schneiden. Mit den 1 Liter Wasser und Suppenwürze ca. 10 Minuten weich kochen.
    • Haferflocken ein paar Minuten mitkochen.
    • Bärlauch waschen und klein hacken. In die Suppe geben.
    • Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
    Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

    Notizen

    Das Rezept funktioniert auch mit bereits gekochten Kartoffeln vom Vortag. Dann verkürzt sich die Kochzeit um ca. 5 Minuten.
    Wenn eine dickere Konsistenz gewünscht ist, die Menge der Kartoffeln oder der Haferflocken verdoppeln.

    Nährwerte

    Serving: 340g | Calories: 75kcal
    « Oxymel selber machen
    Kaiserschmarrn einfach & fluffig »

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme