• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Österreichische Suppen & Suppeneinlagen

    ROTE RÜBEN SUPPE MIT KREN

    Jan 4, 2016 · 3 Kommentare

    Diese Rote Rüben Suppe mit Kren hat meinen Gästen letztens so gut geschmeckt, dass ich euch Fotos und Rezept nicht vorenthalten wollte, auch wenn es keine Eigenkreation ist. Die Roten Rüben sind einfach super für Herbst und Winter, weil sie ja selbst zu der Zeit ab und zu regional zu bekommen sind.

    Wie bei fast jeder Gemüsecreme-Suppekommt geht die Suppe im Prinzip: Schälen, Kochen, Pürieren, Schlagobers dazu, Abschmecken, Essen.

    Das Originalrezept von Köchin Johanna Maier gibt's hier. Im Original wird der Schlagobers geschlagen, bevor er mit dem Kren und der restlichen Suppe vermengt wird, für Minimalisten geht es aber auch ohne das extra Schlagen. Das Dekorieren der Suppe mit einem Gupf Schlagobers und Rüben-Stückchen wird ja in echt nie so toll wie in der Vorlage, deswegen hab ich das weggelassen und die nette altrosa Farbe der Suppe für sich sprechen lassen.

    Rote Rüben Suppe mit Kren

    Zutaten

    [ingredients title="Ingredients"]

    • 500g Rote Rüben
    • 750ml Gemüsesuppe (selbstgemacht oder im Notfall halt Suppenwürfel)
    • 125ml Schlagobers
    • 2-5 EL Kren (je nach Schärfe)
    • 1-2 EL Zitronensaft
    • Salz, Pfeffer

    [/ingredients]

    So geht's

    Wie oben beschrieben habe ich die Rüben geschält, in kleine Stücke geschnitten und in Gemüsesuppe gekocht bis sie durch sind. Danach mit geschlagenem Obers und geriebenem Kren vermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitrone abschmecken.

     


    BEETROOT SOUP WITH HORSERADISH »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    1. Georg meint

      Februar 11, 2016 at 9:18 pm

      Kompliment - hoch professionell - Speichelfluss ist nicht zu bremsen - weiter soooo....
      LGr Renate& Georg

      Antworten
      • wordpressadmin meint

        Februar 14, 2016 at 7:40 pm

        Vielen Dank 😉

        Antworten

    Trackbacks

    1. Lebensmittelfarbe aus Roten Rüben selber machen – Vienna Sunday Kitchen sagt:
      11. Januar 2016 um 13:19 Uhr

      […] Ich hab eine Rote Rübe geviertelt und in kleine Stücke gerieben. Aus der restlichen Rübe wurde eine ur-gute Suppe. […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme