• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Kochbücher
  • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Kochbücher
    • Newsletter
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    Grießnockerl ohne Butter

    Mrz 1, 2023 · Kommentar verfassen

    In diesem Beitrag findet ihr ein sehr einfaches und schnelles Rezept für Grießnockerl ohne Butter. Die Grießnockerlmasse wird ganz einfach ohne Mixer verrührt und benötigt keine Ziehzeit vor dem Kochen.

    Weil manchen Menschen bei den traditionellen Grießnockerln der Geschmack der Butter zu dominant ist, habe ich dieses Rezept ganz ohne Butter ausprobiert und es hat ganz großartig geklappt.

    Die Konsistenz ist wie bei klassischen Grießnockerln. Der Geschmack ist etwas neutraler, deswegen lieber nicht auf das Salz und den Muskat verzichten ;).

    Das klassische Rezept für Grießnockerln mit Butter findet ihr unter diesem Link.

    Dazu passt eine schnelle Gemüsesuppe oder auch eine Rindsuppe oder Hühnersuppe sehr gut.

    Jump to:
    • Zutaten
    • Grießnockerl formen
    • Video
    • Grießnockerl einfrieren
    • Rezept Drucken
    • Grießnockerl ohne Butter
    Grießnockerl mit Gemüsesuppe

    Zutaten

    Für die Grießnockerl:

    • Hartweizengrieß, (Nockerlgrieß) - fein gerieben, meistens steht auf der Verpackung, für welche Gerichte der Grieß gut geeignet ist.
    • Ei
    • Salz
    • Muskatnuss - gerieben

    Uns persönlich ist beim traditionellen Grundrezept der Buttergeschmack zu dominant. Das untere Rezept verwendet deswegen keine Butter. Dadurch benötigt man auch etwas weniger Grieß als in den meisten traditionellen Rezepten.

    Wer ganz sicher gehen will, dass die Masse gut zusammenhält, wiegt das Ei ab (meist um die 40-50 Gramm) und verwendet dann das 1,5-fache Gewicht and Grieß.

    D.h. bei einem Ei mit einem Gewicht von 50 Gramm funktioniert eine Menge von 75 Gramm Grieß sehr gut. Zu viel Grieß macht die Nockerln zu hart, bei zu wenig Grieß lassen sie sich nicht gut formen.

    Grießnockerl formen

    Die Grießnockerl können entweder mit 2 Löffeln oder mit nur einem Löffel in der Handfläche geformt werden. Im Video zeige ich euch beide Varianten:

    Video

    Grießnockerl einfrieren

    Grießnockerl eignen sich gut zum Einfrieren: auf ein Teller o.ä. legen, so dass sie sich beim Einfrieren nicht berühren. Nach ein paar Stunden im Tiefkühler kann man sie in eine Dose umfüllen. Auf diese Weise kleben die Nockerl nicht aneinander und können auch einzeln entnommen werden.

    Grießnockerl auf Teller einfrieren

    Zum Auftauen die Nockerl tiefgekühlt in die heiße Suppe legen oder kurz in heißem Wasser sieden lassen. Nicht zu lange kochen.

    Alternativ die Nockerln für 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen und dann kurz vor dem Servieren in die heiße Suppe legen.

    Rezept Drucken

    Grießnockerl Rezept ohne Butter

    Grießnockerl ohne Butter

    Angelika Kreitner-Beretits
    Schnelles und einfaches Grießnockerl Rezept ohne Butter, die Masse muss vor dem Kochen nicht extra ziehen.
    No ratings yet
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 5 Min.
    Kochzeit 30 Min.
    Arbeitszeit 35 Min.
    Gericht Suppe
    Land & Region Österreich
    Portionen 6 Nockerl

    Zutaten
      

    • 1 Ei
    • 80 g Hartweizengrieß Nockerlgrieß
    • 1 Prise Muskatnuss
    • Salz

    Anleitungen
     

    • Ei mit dem Schneebesen und einer Prise Salz verrühren. Den Grieß und die Muskatnuss unterrühren.
    • Wasser in einem Topf zum Sieden bringen und salzen.
    • Nockerl formen (siehe Video und Anleitung im Beitrag oben) und vorsichtig ins siedende Wasser gleiten lassen.
    • 15 Minuten sieden lassen. Danach Herd abdrehen und 15 weitere Minuten zugedeckt im heißen Wasser ziehen lassen.

    Notizen

    Wer ganz sicher gehen will, dass die Masse gut zusammenhält, wiegt das aufgeschlagene Ei ab (ohne Schale abwiegen, meist um die 40-50 Gramm) und verwendet dann das 1,5-fache Gewicht and Grieß.
    D.h. bei einem Ei mit einem Gewicht von 50 Gramm funktioniert eine Menge von 75 Gramm Grieß sehr gut.
    Keyword Nockerl
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Grießnockerl selber machen
    Griessnockerl Soup (Semolina Dumplings) »
    Bosch Ad

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Osterstriezel Anleitung zum Ausdrucken als A4

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Rezepte für Ostern

    • Osterstriezel 6er Zopf flechten
    • 6er Zopf Osterstriezel
      Osterstriezel Rezept aus Germteig
    • Osterbrunch Osterfrühstück Ideensammlung & Rezepte
      Osterfrühstück | Osterbrunch Ideen
    • Osterkranz mit Deko-Eiern in der Mitte
      Osterkranz mit bunten Eiern
    • Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer mit Spinat und Spiegelei
      Klassische Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer
    • Geselchtes mit Sauerkraut und Semmelknödeln
      Geselchtes kochen - Omas Geheimrezept

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit perfekter Bratenkruste
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    Bosch
    • Home
    • English Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme