• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • English Recipes
  • Food Fotografie
  • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • English Recipes
    • Food Fotografie
    • EBOOKS & DOWNLOADS
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » English Recipes

    Einblick in die koschere Küche in Wien

    Jun 7, 2017 · Kommentar verfassen

    Die jüdische Kultur und die Koschere Küche sind untrennbar mit der Geschichte Wiens verbunden. Und doch wissen viele Leute nur wenig über diesen Aspekt des Wiener Alltagslebens.

    Um Interessierte mit der jüdischen Küche bekannt zu machen, bietet Maschi Mermelstein-Stössel deswegen Koschere Kochkurse in Wien und Tel Aviv an.

    Die Kurse über die Koschere Küche richten sich an all jene, die in einen koscheren Haushalt "hineinschnuppern" wollen und genauer erfahren möchten, was hinter den jüdischen Speisegesetzen steckt.

    Alle aktuellen Termine gibt es auf Maschis Homepage oder auf ihren Social Media Kanälen:

    Maschi's Delishkes auf Instagram

    Maschi's Delishkes auf Facebook

    Teig für Challah kneten

    "Maschi's Delishkes - Kosher Cooking Class"

    Die Teilnehmer kochen unter Anleitung ein koscheres Menü und sehen, wie Küche und Kochen in einem koscheren Haushalt organisiert sind. Beim anschließenden gemeinsamen Essen erzählt die Gastgeberin Maschi Mermelstein-Stössel Anekdoten und Geschichten über die jüdischen Bräuche und Feiertage. 

    Jüdische Feiertagsküche

    Je nach Saison wechseln die Menüs, die sich an den jüdischen Festen orientieren. Die letzten Kurse von "Maschi's Delishkes - Kosher Cooking Class" beschäftigten sich beispielsweise mit dem jüdischen Fest Schavuot. Dabei werden Gerichte der "milchigen" Küche gekocht (die im Koscheren der "fleischigen" Küche gegenübersteht).

    Falls ihr schon einmal Gusto bekommen habt und schon mit dem Kochen loslegen wollt, hab ich hier ein Rezept von Maschi für euch: Eingelegt Paprika, die super als sommerliche Beilage (zu fast allem) passen!

    Eingelegte Paprika mit Knoblauch, Chili und Olivenöl | pickled peppers
    « Eingelegte Paprika
    Pickled Peppers (Baked in Oven) »

    Leser-Interaktionen

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
      Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
    • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
      Omas berühmter Apfelkuchen
    • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
      Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Marillenknödel angerichtet
      Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Germteig
    • Mohnnudeln Rezept
      Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • English Recipes

    Newsletter

    • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

    Kontakt

    • Food Fotografie & Food Videos Wien
    • About
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme