Dieses Rezept für Eingelegte Paprika aus dem Koscheren Kochkurs von Maschi Mermelstein-Stössel ist bei allen Teilnehmern so gut angekommen, dass wir es euch nicht vorenthalten wollen! Es passt perfekt als Beilage für Fleisch- oder Fischgerichte, zum Beispiel auch fürs Grillen an einem lauen Sommerabend.
Koschere Kochkurse in Wien
Falls ihr mehr über die Koscheren Kochkurse erfahren möchtet, könnt ihr hier im letzten Blogartikel etwas nachlesen und hier ein Ticket zu einem der Termine buchen.
Zubereitung - Eingelegte Paprika
[ingredients title="Zutaten"]
- 5 große rote Paprikaschoten oder rot und gelb gemischt
- Für die Marinade
- 2 EL Apfel Essig
- 2 EL milder Weißwein Essig
- Salz und Zucker nach Geschmack
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chiliflocken
- 3 EL Olivenöl
[/ingredients]
[directions title="Anleitung"]
- Für die Zubereitung große, knackfrische Paprikaschoten kurz unter kaltem Wasser abspülen und gut abtrocknen.
- Im Backrohr den Grill einschalten.
- Grillrost mit Alufolie bedecken und Ränder der Folie leicht nach oben falten, damit der austretende Saft später nicht das Backblech anpatzt.
- Paprikaschoten nebeneinander auf den Grillrost legen, einschieben und den Ofen nicht aus den Augen lassen, da die Paprikahaut sehr bald dunkle Stellen aufweist.
- Die Paprika alle 3-5 Minuten im Uhrzeigersinn wenden, bis die Haut rundherum Blasen wirft und recht angebrannt aussieht. Vorsicht! Es kann sehr heiß werden. Topflappen aus Silikon schützen die Hände am besten.
- Die Paprikaschoten mit dem Grillrost aus dem Ofen holen, die Alufolie sofort über den Paprikas zusammenklappen, gut verschließen und dieses Packerl eine ½ Stunde auskühlen lassen. Dann kann man das Kerngehäuse leicht entfernen und die Haut ganz leicht abziehen. Am besten arbeitet man über einer Schüssel, auf die ein Sieb gelegt wurde. So geht kein Saft verloren und Kerne und Haut bleiben im Sieb. Die Schoten schneidet man in breite Streifen. Jedes Stück Paprika wird gut gesalzen, damit der natürliche süße Geschmack leicht abgeschwächt wird, und abwechselnd mit blättrig geschnittenem Knoblauch und ganz wenig (oder mehr) Chiliflocken in eine flache Form geschlichtet.
- Aus Essig, dem leicht öligen Saft der Paprika, Olivenöl, Zucker und etwas Wasser eine Marinade anrühren. Diese Marinade in der Mikrowelle kurz erhitzen und sofort über die Paprikastücke gießen.
- Die marinierten Paprika sollten eine Nacht im Kühlschrank ruhen bevor sie zu knuspriger Challah oder Baguette gereicht werden. Gut gekühlt bleiben diese marinierten Paprika für mehrere Tage frisch, wobei es sich lohnt, gleich die doppelte Menge zuzubereiten.
[/directions]
Hier ist das Rezept für die Eingelegte Paprika noch einmal zum Ausdrucken oder Abspeichern:
EINGELEGTE PAPRIKA
Kalte Vorspeise für 8 Personen oder Beilage zu gegrilltem Fleisch od. Fisch
Zutaten
- 5 große rote Paprikaschoten oder rot und gelb gemischt
- 2 EL Apfel Essig
- 2 EL milder Weißwein Essig
- Salz und Zucker nach Geschmack
- 2 Knoblauchzehen
- etwas Chiliflocken
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL Olivenöl
Instruction
- Paprikaschoten abspülen und abtrocknen.
- Im Backrohr den Grill einschalten.
- Grillrost mit Alufolie bedecken, Ränder leicht nach oben falten.
- Paprikaschoten auf den Grillrost legen, Ofen nicht aus den Augen lassen, da die Haut sehr bald dunkle Stellen aufweist.
- Paprika alle 3-5 Minuten wenden, bis die Haut rundherum Blasen wirft und recht angebrannt aussieht.
- Paprikaschoten aus dem Ofen holen, Alufolie sofort über den Paprikas zusammenklappen, gut verschließen und eine ½ Stunde auskühlen lassen. Dann kann man das Kerngehäuse leicht entfernen und die Haut ganz leicht abziehen. Am besten arbeitet man über einer Schüssel, auf die ein Sieb gelegt wurde. So geht kein Saft verloren und Kerne und Haut bleiben im Sieb. Die Schoten schneidet man in breite Streifen. Jedes Stück Paprika wird gut gesalzen, damit der natürliche süße Geschmack leicht abgeschwächt wird, und abwechselnd mit blättrig geschnittenem Knoblauch und ganz wenig (oder mehr) Chiliflocken in eine flache Form geschlichtet.
- Aus Essig, dem leicht öligen Saft der Paprika, Olivenöl, Zucker und etwas Wasser eine Marinade anrühren. Diese Marinade in der Mikrowelle kurz erhitzen und sofort über die Paprikastücke gießen.
- Die marinierten Paprika sollten eine Nacht im Kühlschrank ruhen bevor sie zu knuspriger Challah oder Baguette gereicht werden. Gut gekühlt bleiben diese marinierten Paprika für mehrere Tage frisch, wobei es sich lohnt, gleich die doppelte Menge zuzubereiten.
Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren!