• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    GRAMMELSCHMALZ

    Jun 16, 2016 · Kommentar verfassen

    Schweineschmalz selber auszulassen und auch Grammeln einmal selber zu machen, steht schon seit langem auf meiner To-Do Liste. Weil das aber ziemlich deftig riechen soll, hab ich mich in meiner 2-Zimmerwohnung bis jetzt noch nicht drübergetraut. Hier kommt deswegen nun eine Anleitung für selbstgemachtes Grammelschmalz mit selbst gekauftem Schmalz und Grammeln.

    Grammeln und Grammelschmalz sind auch wieder einer dieser "Klassiker" die man sonst nicht oft isst, aber beim Heurigen dann dafür umso lieber. Das Rezept ist so einfach, wie nur ein Rezept sein kann: Alles klein schnipseln und zusammenmischen, fertig!

    Ich hab besonders viel Petersilie verwendet, weil das dem fettigen Aufstrich eine "frischere" Note gibt.

    Dazu passte am Besten ein gutes Bauernbrot. Garniert wird das Ganze mit ein paar Zwiebelringen und noch mehr Grammeln - Mahlzeit!

    Für Mutige: Grammelschmalz selbst herstellen

    Wie gesagt, hab ich mich über das selber Auslassen von Schweineschmalz und das hausgemachte Rösten der Grammeln selbst noch nicht drübergetraut, weil ich mich davor fürchte, dass meine Wohnung dann tagelang nach Schmalz riecht.

    Wer das aber einmal probieren will, dem kann ich folgende Youtube-Videos empfehlen. Die Herstellung ist nicht schwer.

    Tipps für Schweineschmalz und Grammelherstellung auf Youtube

    Anleitung von ichkoche.at

    Grammelschmalz

    Grammelschmalz Aufstrich

    5 from 1 vote
    Rezept drucken Pin Recipe
    Vorbereitungszeit 15 Min.
    Arbeitszeit 15 Min.
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 3 Zehen Knoblauch
    • 2 EL Petersilie
    • 1 Zwiebel klein (oder halbe große)
    • 4-5 EL Grammeln (Grieben) geröstet
    • 250 g Schweineschmalz
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Knoblauch, Petersilie, Zwiebel und Grammeln klein hacken und mit dem Schweineschmalz vermischen. Salzen und pfeffern nach Belieben. Mit Zwiebelringen und Grammeln garnieren.
    Tried this recipe?Let us know how it was!
    « Austrian Pork Roast
    ODE AN DIE BRATLFETTN »

    Leser-Interaktionen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme