• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Grammelschmalz Aufstrich mit Zwiebel und Petersilie

Apr. 27, 2023 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

Hier kommt ein schnelles Rezept für einen selbstgemachten Grammelschmalz Aufstrich mit Zwiebeln, Petersilie und gekauftem Schmalz und Grammeln.

Der Aufstrich ist perfekt als Jause auf ein Brot, oder auch als Teil einer Brettljausn oder eines Party-Buffets im Heurigen-Stil.

Der Aufstrich hält sich ein paar Tage bis ca. eine Woche lang im Kühlschrank.

Grammelschmalz Aufstrich in der Dose mit Drehverschluss
Jump to:
  • Zutaten
  • Video
  • Anleitung
  • Grammeln & Schmalz selbst herstellen
  • REZEPT ZUM AUSDRUCKEN
  • Grammelschmalz Aufstrich

Grammeln und Grammelschmalz sind einer dieser "Klassiker" die ich persönlich sonst nicht oft esse, aber beim Heurigen dann dafür umso lieber. Das Rezept ist so einfach, wie nur ein Rezept sein kann: Alles klein schnipseln und zusammenmischen, fertig!

Ich hab besonders viel Petersilie verwendet, weil das dem fettigen Aufstrich eine "frischere" Note gibt.

Dazu passte am Besten ein gutes Bauernbrot. Garniert wird das Ganze mit ein paar Zwiebelringen und noch mehr Grammeln - Mahlzeit!

Zutaten

Für den Grammelschmalz Aufstrich benötigt man folgende Zutaten. Die genauen Mengenangaben befinden sich in der druckbaren Rezeptkarte ganz unten am Ende des Artikels.

  • Grammeln
  • Schweineschmalz
  • Zwiebel
  • Petersilie
  • Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
Zutaten für den Grammelschmalz Aufstrich

Video

Anleitung

Petersilie waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Grammeln grob hacken.

In einer großen Schüssel mit den Gewürzen vermischen.

Mit dem weichen Schmalz verrühren, bis sich alles gut vermischt hat. - Mahlzeit!

Grammelschmalzbrot mit Zwiebelringen, eingelegter Pfefferoni und bestreut mit Grammeln

Grammeln & Schmalz selbst herstellen

Über das selber Auslassen von Schweineschmalz und das hausgemachte Rösten der Grammeln selbst hab ich mich noch nicht d'rübergetraut, weil ich mich davor fürchte, dass meine Wohnung dann tagelang nach Schmalz riecht.

Wer das aber einmal probieren will, dem kann ich folgendes Youtube-Video empfehlen. Die Herstellung ist nicht schwer.

Tipps für Schweineschmalz und Grammelherstellung auf Youtube

REZEPT ZUM AUSDRUCKEN

Grammelschmalz Aufstrich in der Dose mit Drehverschluss

Grammelschmalz Aufstrich

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Rezept für einen einfachen Grammelschmalz Aufstrich mit Zwiebel, Petersilie und Kümmel. Für das Rezept wird kein Fleischwolf oder Mixer benötigt, die Zutaten werden per Hand vermischt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 15 Minuten Min.
Portionen 10 Portionen
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 200 g Schweineschmalz
  • 100 g Grammeln (Grieben)
  • 2 EL Petersilie ca. 15 g
  • 1 Zwiebel ca. 100 g
  • 1 TL Kümmel gerieben
  • 1 TL Tafelsalz
  • 1 Prise Pfeffer

Anleitung

  • Schmalz 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank geben, damit es besser verrührt werden kann. Alternativ kurz erwärmen, damit es weich wird.
  • Petersilie, geschälte Zwiebel und Grammeln klein hacken.
  • In einer Schüssel mit dem Salz, Pfeffer und Kümmel mischen.
  • Das Schmalz dazugeben und gut verrühren.
  • Kann beim Servieren mit ein paar größeren Grammeln bestreut werden.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

April 27, 2023
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

Video

Notizen

Die Menge ergibt ein Schraubglas mit 350ml Fassungsvermögen. Ich verwende z.B. alte Schraubgläser von Kokosöl oder Schmalz.

Nährwerte

Serving: 41.5g | Calories: 259kcal
« Elderflower Mousse with fresh Elderflowers
Austrian Grammelschmalz (Pork Lard Spread) »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme