• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
menu icon
go to homepage
  • Home
  • Alle Rezepte
  • About
  • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Home
    • Alle Rezepte
    • About
    • English Recipes
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Alle Rezepte

    DIE FORMEL FÜR DIE PERFEKTE GRILL-MARINADE

    Jun 18, 2017 · 1 Kommentar

    Da ich beim Grillen normalerweise zur Spezies der Beilagen- und Bier-Mitbringer gehöre, hab ich mich für mein letztes Rezept, glacierte Karree-Steaks mit Nektarinen und Schafskäse im Zucchinimantel ausgiebig bei den Grill-Experten in meinem Freundeskreis nach Tipps umgehört. Werden die Steaks vorher für ein paar Stunden (oder besser über Nacht) in eine Marinade gelegt, nehmen sie den Geschmack besser auf. Was alles zu einer perfekten Marinade gehört, findet ihr weiter unten im Beitrag.

    Hier habe ich außerdem Tipps für euch zusammengetragen, wie man dem Austrocknen von Grillfleisch vorbeugt.

    Schweinskarree Tipps für die perfekte Grill Marinade

    Hier kommen die ultimativen Tipps für marinierte Karree-Stücke von Grillmeister Leslie:

    - das Fleisch darf nicht austrocknen, es sollte immer ganz mit Marinade bedeckt sein
    - mindestens 4 Stunden (am Besten aber über Nacht) in der Marinade ziehen lassen
    - nicht direkt über der Flamme grillen
    - während dem Grillen sollte das Fleisch ebenfalls feucht gehalten werden. Also immer wieder mit einem Pinsel das Fleisch mit Marinade bestreichen.

    Die Formel für perfekte Marinade

    Ob für Schweinskarree, oder Koteletts, Rindersteaks oder Hühnerfleisch. Die Gewürze der Marinade können jeweils dem Fleisch angepasst werden. Aber die Grundformel bleibt die selbe:

    [box style="rounded"]Jede Menge Öl + Säure + Zucker + starke Aromen = Mp (Marinade, perfekt)[/box]

    Das Verhältnis der Zutaten variiert je nach Geschmack und Vorlieben.

    Öl: Olivenöl eher meiden, das hält die starke Hitze beim Grillen nicht gut aus. Besser ein neutraleres Öl wie Sonnenblumen- oder Maiskeimöl. Diese sind hitzebeständiger.

    Säure: Fruchtsaft oder Fruchtsirup: Die fruchtige Komponente sorgt für etwas Säure und bietet gleichzeitig einen Kontrast zu den schweren Aromen. (Dazu mehr später)
    Hier kann man sich wirklich austoben! Wie wäre es zum Beispiel mit Hugo statt Fruchtsaft? Etwas Weißweinessig oder Balsamico? Oder Ananas? Oder Marille?

    Zucker: Die süße Komponente der Formel schmeckt besonders gut, wenn der Zucker beim Grillen karamellisiert.
    Statt Zucker kann natürlich durch Honig oder auch zum Beispiel Ahornsirup ersetzt werden.

    Starke Aromen: starke Aromen werden benötigt, weil beim Grillen viel vom Aroma verloren geht.
    Hier rät der Grillmeister zu Gewürzen wie Cumin, Paprika, Curry Pulver (aus dem Indische Supermarkt) und natürlich viel Salz und Pfeffer. Auch Bier ist eine gute Ergänzung. Ich hab hier auch schon mit Kakao-Pulver experimentiert, was ziemlich interessant geschmeckt hat 😉

    Für die absoluten Puristen unter euch gibt es die Formel auch noch einmal abgeleitet.

    Wem das obige alles zu viel Tam Tam ist, der nehme also:
    [box style="rounded"]Öl + Bier = Mp' (die perfekte Marinade für Puristen)[/box]

    Hier ist der Link zu meinem letzten Rezept: Glacierte Karree-Steaks mit Nektarinen und Schafskäse im zucchinimantel

    « GLAZED PORK LOIN STEAKS WITH NECTARINES & SHEEP CHEESE ZUCCHINI ROLLS
    QUICK AND EASY ROSEMARY PEACH SORBET »

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. SCHWEINSKARRE TROCKEN? SO BEUGT MAN VOR! sagt:
      18. Juni 2017 um 18:11 Uhr

      […] Schweinskarree schmeckt meiner Meinung nach am Besten, wenn es am Vortag kräftig mariniert wurde. Dadurch kann das Aroma der Marinade ins Fleisch einziehen. Während dem Grillen kann man das Karree immer wieder mit Marinade bestreichen, damit es nicht austrocknet. Hier gehts zu meinen Tipps für die perfekte Grillmarinade […]

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Angelika Vienna Sunday Kitchen

    Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

    Mehr über mich →

    Beliebt

    • Kümmelbraten | Schweinebraten mit perfekter Kruste
    • Omas berühmter Apfelkuchen
    • Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
    • Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
    • Rindsuppe selber machen
    • Topfenstrudel in 10 Minuten
    • Mohnstrudel aus Hefeteig (Germteig)
    • Mohnnudeln selber machen

    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
    • Home
    • New Recipes
    • About me and my Viennese Cusine Foodblog
    • Let's stay in touch! - Contact Me

    Footer

    ↑ nach oben

    Rezepte

    • Feiertagsrezepte
    • Hausmannskost
    • Mehlspeisen
    • Preiswerte Rezepte

    Newsletter

    • Werde Teil der Vienna Sunday Kitchen Community und verpasse keine neuen Rezepte und Tutorials

    Kontakt

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.

    Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme