• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Schnelle Topfenpalatschinken mit Vanillesoße

Okt. 18, 2016 · 2 Kommentare

Springe zum Rezept

Dieses Rezept für schnelle Topfenpalatschinken mit Vanillesoße ist ein Klassiker aus Omas Mehlspeisen-Küche. In dieser einfachen Version werden die Palatschinken nicht extra überbacken, sondern direkt nach dem Füllen mit Vanillesoße übergossen und serviert.

Die Vanillesoße ist mit Maisstärke, Zucker und Vanillezucker schnell angerührt und kommt ohne Ei aus.

Topfenpalatschinken mit Vanillesoße übergossen

Zur Füllung:

Die Füllung für diese Topfenpalatschinken ist aus einer himmlischen Kombination mit Topfen, Sauerrahm und Schlagobers. Diese Kombination harmoniert unglaublich gut mit der Vanille und der Zitrone.

Es funktioniert auch ohne Sauerrahm und Schlagobers! Dann ist die Füllung aber ein bisschen trockener und etwas fade...

In diesem Rezept habe ich es ähnlich gemacht:

Ähnliches Rezept: Himmlische Topfencreme mit Zitronenmelisse und Himbeeren

Zur Vanillesauce:

Auch für die Vanillesauce hat man verschiedene Varianten, wie man sie zubereiten kann. Natürlich funktioniert das Ganze mit gekaufter Vanillesauce, oder Vanillepudding-Pulver, wo man einfach mehr Milch nimmt (ca. ¾ Liter Milch auf 1 Packung Vanillepuddingpulver).

Im Prinzip ist eine gekaufte Sauce oder ein Pudding nichts anderes als Maizena (Maisstärke), Vanille-Aroma und Zucker.

Wenn man solche Sachen sowieso zu Hause hat, kann man es also auch gleich selbst machen! 😉

Topfenpalatschinken Video

Topfenpalatschinken | curd cheese crepes

Schnelle Topfenpalatschinken

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Rezept für schnelle Topfenpalatschinken mit Vanillesauce (ohne Überbacken im Ofen).
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Portionen 8 kleine Palatschinken
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

Für den Teig

  • 120 g Mehl auch mit Vollkornmehl möglich
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Herausbacken

Für die Topfenfüllung

  • 250 g Topfen
  • 100 ml Sauerrahm
  • 100 ml Schlagobers
  • 60 g Staubzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rosinen
  • 4 EL Rum

Für selbstgemachte Vanillesauce ohne Ei

  • 1 Vanilleschote oder 1 TL geriebene Vanille / 2 Pkg. Vanillezucker
  • 50 g Maizena (Maisstärke) (5 gestrichene Esslöffel)
  • 70 g Zucker
  • 1 l Milch

Anleitung

  • Für den Palatschinkenteig alle Zutaten mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren. In einer kleine Pfanne die Palatschinken in etwas Öl herausbacken.
  • Alle Zutaten für die Topfenfüllung in einer Schüssel vermischen.
  • Für die Vanillesauce ca. 10 EL von der Milch in eine extra Schüssel oder Tasse geben und mit dem Zucker, der Vanille und der Maisstärke vermischen. Den Rest der Milch in einem Topf aufkochen. Danach kurz vom Herd nehmen und den Maizena-Zucker-Vanille-Mix zur heißen Milch schütten. Gut umrühren. Wieder auf den Herd stellen und auf niedriger Temperatur für 1-2 Minuten weiter kochen lassen.
  • Die Palatschinken mit der Topfencreme füllen und mit Vanillesauce servieren.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

Oktober 18, 2016
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!
« Austrian Topfenpalatschinken (Curd Cheese Crepes)
Rotkraut mit Äpfeln, Rotwein und Zimt »

Leser-Interaktionen

Kommentare

    Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




  1. Katharina & Natascha meint

    November 23, 2016 at 2:14 pm

    herrliches rezept! wird demnächst mal probiert! ♡
    liebste grüße,
    Katharina von SJMB

    Antworten
    • wordpressadmin meint

      November 25, 2016 at 9:02 pm

      Vielen Dank, liebe Katharina! 😉

      Antworten

Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Geheimrezept für wirklich flaumige Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme