• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

Tiroler Knödel

Apr. 30, 2024 · Kommentar verfassen

Springe zum Rezept

Tiroler Knödel sind eine köstliche Suppeneinlage, schmecken aber auch zum Beispiel zu Salat oder Kraut.

Die Zubereitung von Tiroler Knödeln ist wie bei Semmelknödeln, zusätzlich kommt aber noch feinwürfelig geschnittenes Selchfleisch in die Masse.

Tiroler Knödel
Jump to:
  • Tiroler Knödel einfrieren
  • Das passt zu Tiroler Knödeln
  • Tiroler Knödel

Tiroler Knödel einfrieren

Die Tiroler Knödel können nach dem Kochen auch eingefroren werden. Dazu am besten zuerst auf einem Teller vorfrieren. Dann können sie in einen Behälter umgefüllt werden. So kleben die Knödel nicht zusammen und können einzeln entnommen werden. Zum Auftauen ein paar Stunden aus dem Tiefkühler nehmen und dann in einer Suppe oder in der Mikrowelle oä. aufwärmen.

Das passt zu Tiroler Knödeln

Tiroler Knödel sind eine beliebte Suppeneinlage, werden aber auch zum Beispiel zu grünem und gemischtem Salat, Krautsalat, Sauerkraut etc. serviert.

  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Omas Hühnersuppe serviert in weißer Suppenschüssel mit Henkeln und Untertasse, auf rosa geblümtem Tischtuch - Granny's chicken broth served in small white bowl und pink flower tablecloth.
    Omas Hühnersuppe Rezept
  • Käferbohnensalat
    Traditionelle österreichische Salatklassiker
  • Kalter Krautsalat mit Kümmel und Apfelessig - cabbage salad with caraway seeds.
    Kalter Krautsalat
Tiroler Knödel

Tiroler Knödel

Rezept drucken / Print Recipe
Auf Pinterest merken / Save on Pinterest
Screen bleibt an beim Kochen / Prevent your screen from going dark
Tiroler Knödel sind eine köstliche Suppeneinlage. Das Knödel Rezept schmeckt aber auch zum Beispiel zu Salat oder Kraut. Die Zubereitung von Tiroler Knödeln ist wie bei Semmelknödeln, zusätzlich kommt aber noch feinwürfelig geschnittenes Selchfleisch in die Masse.
Portionen 18 kleine Knödel
Autor Angelika Kreitner-Beretits

Zutaten

  • 250 g Semmelwürfel 5 Semmeln vom Vortag
  • 60 g Zwiebel
  • 60 g Butter
  • 2 EL Petersilie
  • 125 ml Milch oder Wasser 200 ml wenn man fertig gekaufte oder schon sehr trockene Semmelwürfel verwendet
  • 3 Eier
  • 50-100 g Mehl
  • 140 g Selchfleisch
  • Salz

Anleitung

  • Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Zwiebel fein würfeln und in der Butter in einer Pfanne glasig dünsten. Fein gehackten Petersil kurz mitrösten und gemeinsam mit dem kleingehackten Selchfleisch unter die Semmelwürfel mischen.
  • Eier aufschlagen und mit der Milch und einer Prise Salz verquirrlen. Über die Semmelwürfel leeren und umrühren. Ca. 15-30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dazwischen ab und zu durchmischen.
  • Dann mit dem Mehl vermengen und die Masse etwas mit den Händen durchkneten. Zuerst nur ca. 50 g Mehl hinzufügen und wenn die Masse dann noch immer sehr klebrig ist, etwas mehr verwenden. Wer sichergehen will, dass die Knödel nicht zerfallen oder zu fest sind, formt einen Probeknödel. Wenn dieser beim Kochen zerfällt, noch mehr Mehl einarbeiten. Wenn er zu fest wird, mehr flüssige Butter hinzufügen.
  • Knödel formen und ca. 12 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Das Wasser soll dabei ganz leicht köcheln.

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

April 30, 2024
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann freue ich mich über deine Bewertung!! / Rate this Recipe!

Notizen

Die Tiroler Knödel können nach dem Kochen auch eingefroren werden. Zum Auftauen ein paar Stunden aus dem Tiefkühler nehmen und dann in einer Suppe oder in der Mikrowelle oä. aufwärmen.

« Austrian Cheese Dumplings (Kaspressknödel Recipe)
Tyrolean Dumplings Recipe »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Presse
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme