Einfachen Milchbrötchen mit geriebenem Kürbis aus einem klassischen süßen Germteig (Hefeteig). Schmeckt auch sehr gut mit Vollkornmehl und passt gut als Frühstück oder für die Jausenbox.
Arbeitszeit 30 MinutenMin.
Rastzeit 2 StundenStd.
Portionen 16Brötchen
Zutaten
1Pkg. TrockengermHefe
500gMehlz.B. 125g Haferkleie, 125 g Dinkelvollkornmehl und 250 g Weißmehl
250mlMilchfunktioniert auch mit pflanzlichen Milchalternativen wie Hafermilch
70gZucker
70gButter
1Ei
250ggeraspelter Hokkaido Kürbis sollte auch mit anderen Kürbissorten klappen, die ähnlich fest sind wie Hokkaido
etwas mehr Mehl zum Formen
Anleitung
Das Mehl mit der Trockengerm vermischen. Milch mit dem Zucker und dem Ei versprudeln. Gemeinsam mit der weichen Butter zum Mehl mischen und gut zu einer Kugel verkneten (per Hand oder Küchenmaschine).
Zugedeckt 60-90 Minuten an einem warmen Ort ohne Zugluft rasten lassen. Vollkornteig benötigt eher 90 Minuten. Idealerweise rastet der Vollkornteig mit etwas Wasserdampf im Backrohr/Dampfgarer bei 30°C, damit er gut aufgeht.
Kürbis fein raspeln und dazukneten.
Brötchen formen und noch einmal 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
Im vorgeheizten Ofen 20 Minuten bei 180°C Umluft backen. Eventuell nach 10 Minuten auf 160°C reduzieren.
Notizen
Die Brötchen lassen sich gut einfrieren. Ich taue sie ca. 20-30 Sekunden in der Mikrowelle oder direkt mit dem Toaster auf.
--------------------------------------
November 13, 2024
(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen