Böhmische Knödel sind aus einem Germteig mit Milch, der aber nicht so süß ist wie zum Beispiel ein Striezelteig. Sie werden wie Serviettenknödel nicht rund sondern länglich geformt und gedämpft.
Arbeitszeit 45 MinutenMin.
Rastzeit 1 StundeStd.30 MinutenMin.
Gesamt 2 StundenStd.15 MinutenMin.
Portionen 8Portionen
Zutaten
500gMehl
½Würfel frische Germ= Hefe oder 1 Pkg. (7 g) Trockengerm
1TL Salz
250mlMilch
5gZucker~1 TL
1Ei
optional: 1-2 Semmeln50-100 g Semmelwürfel; dann zusätzlich 50 ml mehr Milch je Semmel
Anleitung
Milch erwärmen (nicht zu heiß) und den Zucker und Germwürfel darin auflösen. Mit dem Knethaken oder per Hand in einer großen Schüssel die Flüssigkeit mit dem Mehl, Salz und Ei verrühren. Semmelwürfel in den Teig hineinkneten. Mit den Händen zu einer Kugel kneten.
An einem warmen Ort ca. 1 h zugedeckt rasten lassen. Mit den Händen noch einmal verkneten und weitere 30 Minuten rasten lassen.
3 längliche Knödel formen und ca. 30 Minuten dämpfen. Traditionell wurde manchmal dazu ein Küchentuch über einen Topf mit Wasser gespannt und die Knödel darauf gedämpft. Aber leichter geht es mit einem Dampfgarer oder einem Dampfeinsatz der über den Topf kommt.
Zum Schneiden der Böhmischen Knödel kann man statt einem Messer einen Zwirn nehmen, dann wird der Schnitt schöner.
--------------------------------------
Mai 15, 2024
(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen