Liste mit den beliebtesten Salaten, Aufstrichen, Hauptgerichten, Desserts und Garnierungen für ein Partybuffet oder einen Brunch wie beim Österreichischen Heurigen.
Portionen 8Personen
Zutaten
Aufstriche beim österreichischen Heurigen
Liptauer
Eiaufstrich
Grammelschmalz-Aufstrich
Bratlfettn
Obatzda
Quargel
Erdäpfelkas
Verhackteres
Schafskäsegupferl mit Kürbiskernöl
Kräuteraufstrich
Salate beim Heurigen
Käferbohnensalat
Wurstsalat
Schwarzwurzelsalat
Gurkensalat
Erdäpfelsalat
Krautsalat
Typisches Gebäck beim Heurigen
Salzstangerl
Wachauer Weckerl
Kaisersemmeln
Laugenbrezeln
Dunkles Brot oder Mischbrot
Aufschnitte
Schinken
Speck
Schweinsbraten kalt & dünn aufgeschnitten
Surbraten kalt
BlunznBlutwurst
Garnierungen für das Heurigen Partybuffet
Dünn geschnittene Zwiebelringe
Krengerieben
Eingelegte Pfefferonimild oder scharf
Grammeln
Essiggurkerl
Perlzwiebel
Eingelegte Maiskolben
Rohkost wie Paprika, Gurken, Cocktailtomaten
Vogerlsalat
Dessert Ideen
Erdbeerenfür Schokospieße
Schokoladefür Schokospieße
Holzspießefür Schokospieße
Nusseckenz.B. von Pischinger
Florentiner-Kekse
Apfelstrudel
Topfenstrudel
Vanillesaucefür Topfenstrudel
Ideen für beliebte österreichische Weine
Grüner Veltliner
Zweigelt
Riesling
Welschriesling
Wiener Gemischter Satz
St. Laurent
Blauer Portugieser
Merlot
Blaufränkisch
Klassische alkoholfreie Getränke beim Heurigen
Sodazum Aufspritzen
Almdudler(alternativ Soda und Kräutersirup)
Himbeerkracherl(alternativ Soda, Himbeersirup und Zitronensaft)
Zitronenkracherl(alternativ Soda und Zitronensirup)
Anleitung
Salate in Schüsseln anrichten. Kleine Schüsserln dazustellen.
Aufstriche in kleine Schüsseln oder Teller anrichten. Schafskäsegupferl auf ein Teller geben, Etwas Kürbiskernöl drüberleeren und mit Zwiebelringen und Salat garnieren.
Gebäck und Brot in einen Korb legen, mit einem Tuch zudecken. Holzbrett und Brotmesser dazustellen. Vom Brot evtl. schon ein paar Scheiben vorschneiden (dann greifen die Gäste eher zu).
Geschnittenen Schinken und Fleisch einrollen oder zu Röschen aufrollen. (Siehe Link im Beitrag.)
Die Garnierung (Pfefferoni, Zwiebel, Gurkerl, Gemüse etc.) über der Fleischplatte und den Aufstrichen verteilen.
Teller, Besteck & Servietten dazustellen. Es empfiehlt sich, das Buffet für die Getränke nicht direkt beim Essensbuffet unterzubringen, damit sich die Gäste besser aufteilen und das Gedränge nicht zu groß wird.
--------------------------------------
Mai 11, 2023
(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen